Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 454.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Belgien.
Volume count:
454
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • (Nr. 454.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Belgien. (454)
  • (Nr. 455.) Dem Kaufmann Joseph Behrend ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Konsul der Republik Chile für Berlin ertheilt worden. (455)
  • (Nr. 456.) Dem Kaufmann C. Hagen ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich Schwedischer Vizekonsul zu Flensburg ertheilt worden. (456)
  • (Nr. 457.) Dem Kaufmann Matthias Wohler ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich Schwedischer Vizekonsul zu Burg auf der Insel Fehmarn ertheilt worden. (457)
  • (Nr. 458.) Dem zum Generalkonsul der Republik Venezuela für den Norddeutschen Bund ernannten bisherigen Konsul von Venezuela in Hamburg I. A. Carrillo y Navas ist das Exequatur zu dieser Ernennung mit dem amtlichen Wohnsitz zu Hamburg Namens des Norddeutschen Bundes ertheilt worden. (458)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

der im Artikel VI. dieses Vertrages näher 
bezeichneten gerichtlichen Dokumente in 
Urschrift oder beglaubigter Abschrift, wenn 
einer der vertragenden Staaten die Aus- 
lieferung zu Gunsten eines fremden Staa- 
tes, oder ein fremder Staat dieselbe zu 
Gunsten eines der vertragenden Staaten 
begehrt, vorausgesetzt, daß sowohl der die 
Auslieferung begehrende, als der um die 
Gewährung derselben angegangene Staat 
mit dem um die Gewährung der Durch- 
führung angegangenen Staate in einem 
Vertragsverhältnisse steht, nach welchem 
die strafbare Handlung, welche zu dem 
Auslieferungs-Antrage Veranlassung giebt, 
zu denjenigen gehört, wegen welcher eine 
Auslieferung erfolgen soll, und ferner 
vorausgesetzt, daß eine solche Auslieferung 
nicht etwa durch die Bestimmungen der 
Artikel IV. und V. des gegenwärtigen 
Vertrages untersagt ist. 
Artikel X. 
Die vertragenden Theile verzichten 
darauf, die Erstattung derjenigen Kosten, 
welche ihnen aus der Festnahme und dem 
Unterhalt des Auszuliefernden und seinem 
Transport bis zur Grenze erwachsen, in 
Anspruch zu nehmen, willigen vielmehr 
gegenseitig darin, diese Kosten selbst zu 
tragen. 
Artikel Xl. 
Der gegenwärtige Vertrag soll zehn 
Tage nach seiner in Gemäßheit der durch 
die Gesetzgebung der vertragenden Theile 
vorgeschriebenen Formen erfolgten Ver- 
öffentlichung in Kraft treten. 
Von diesem Zeitpunkte ab verlieren die 
früher zwischen den einzelnen Staaten des 
Norddeutschen Bundes und Belgien abge- 
schlossenen Verträge über die Auslieferung 
von Verbrechern ihre Gültigkeit. 
Der gegenwärtige Vertrag kann von 
jedem der beiden vertragenden Theile auf- 
Bundes-Gesetzbl. 1870. 
— 61 —  
duction, en original ou en expedition 
authentique, de lun des actes de 
Drocéllure mentionnes selon les cas, 
dans TArt. 6. ci-dessus, lorsqu’elle sera 
requisc par ’ un des Etats contractants 
au, Profit d’un Etat étranger, ou Par 
un Etat étranger au profit de Tun des 
dits Etats liès Tun et Tautre avec I’Etat 
requis par un traité comprenant Tin- 
fraction qui donne licu à la demande 
Textradition et lorsqwelle ne sera pas 
interdlite Dar les Articles 4 et 5 de la 
Dresente convention. 
Article 10. 
Les Darties contractantes renoncent 
à requerir la restitution des frais qui 
leur surviennent du chef de Tarresta- 
tion et de Tentretien de Tindividu à 
egtrader ou de son transport jusqu à 
Ia frontière. Elles consentent, au con- 
traire, de part et Tautre, à les sup- 
porter elles- memes. 
Article 11. 
Le present traité entrera en vigueur 
dix jours aprèés sa publication dans 
les formes prescrites Dar la lEgislation 
des parties contractantes. 
Depuis ce moment, les traites sur 
Textradition des malfaiteurs conclus 
antèrieurement entre les Etats particu- 
liers de la Confédèration de ’Alleemagne 
du Nord et la Belgique cessent d’etre 
en vigucur. 
Le présent traite peut-stre denonce 
Dar chacune des arties contractantes, 
12
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment