Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_8_2
Title:
Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 8.2. Die Verfassung des Großherzogthums Hessen. Vom 17. Dezember 1820.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Hesse.
Year of publication.:
1912
Edition title:
2. Auflage
Scope:
217 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Title page

Document type:
Monograph
Structure type:
Title page

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 77.) Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für die Stadt Königsbrück; vom 31sten August 1854. (77)
  • No. 78.) Decret wegen Bestätigung der abgeänderten Statuten des Gewerbevereins zu Annaberg; vom 2ten October 1854. (78)
  • No. 79.) Bekanntmachung, die Uebergangsabgaben betreffend; vom 17. October 1854. (79)
  • Uebersicht der Steuersätze, welche denjenigen Vereinsstaaten etc, wo innere Steuern auf die Hervorbringung oder Zubereitung gewisser Erzeugnisse gelegt sind, von den gleichnamigen vereinsländischen Erzeugnissen erhoben werden können.
  • No. 80.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen Regierung getroffenen Uebereinkunft wegen Abänderung des Art. 45 der Convention über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe vom 19. Juli 1848 betreffend; vom 6ten October 1854. (80)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(182 ) 
  
— 
  
  
— 
Steuersatz Bemerkungen 
Vereinsstaaten 2c., Maaßstab im Über die bei der Ausfuhr nac 
"„ -·« - », 14-Thaler- 1244-Gul-sanderen Vereinsstaaten, ode 
in welchen die Erhebung stattfindet. für die Erhebung. * a venfuße. dem Auslande fanen 
  
  
  
J di r. Steuervergütungen. 
I. Vom Wein und Traubenmost. 
Preußen (ausschließlich ver Hohenzollern- 
schen Lande *). *) In den Hohenzollernschen Fü 
„ )7 -„ stenth#mern wird eine Uebe 
Außerdem im engeren Vereine mit Preußen gangsalgabe von Wein u 
(nach der Zeitfolge der Vertrage) Traubenmost nicht erhoben. 
a) Von Schwarzburg-Sondershausen: 
die Unterherrschaft. 
b) Von Schwarzburg-Rudolstadt: 
die Unterherrschaft. 
c) Vom Großherzogthume Sachsen: 
das Amt Allstedt mit Oldisleben. 
d) Anhalt-Bernburg. 
e) Vom Fürstenthume Lippe: 
die Ortschaften Lipperode, Cappel 
und Grävenhagen. 
f) Von Mecklenburg-Schwerin: . 
die Ortschaften Rossow, Netzeband Centner (Preußisch 
und Schöneberg. Wein.. 1—25 —11 
g) Anhalt-Dessau. Traubenmost. — 20 1 
h) Anhalt-Köthen. 
i) Von Sachsen-Coburg-Gotha: 
das Amt Volkenrode. 
k) Von Hessen-Homburg: 
das Oberamt Meisenheim. 
1) Vom Herzogthume Oldenburg: 
das Fürstenthum Birkenfeld. 
m) Waldeck und Pyrmont. 
n) Von Hannover: 
die Grafschaft Hohenstein und das 
Amt Elbingerode. 
  
  
— D 
— — 
S 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment