Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
2
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Allgemeine Uebersicht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • I. Abschnitt. Allgemeine Uebersicht.
  • II. Abschnitt. Die neuen Mitglieder des Bundesrats.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

— 108 — 
Schwerin: der Ober-Zolldirektor Oldenburg, Braunschweig: der Geheime 
Rat v. Liebe. 
IV. Ausschuß für Handel und Verkehr. Preußen: der, Staats— 
minister Delbrück, und in dessen Behinderung der Ministerialdirektor v. Philips- 
born, der Ministerialdirektor Moser, der Unterstaatssekretär Bitter, Sachsen: 
der Geheime Regierungsrat Schmalz, Württemberg: der Minister des Innern 
v. Scheurlen, und in dessen Behinderung der Regierungsrat Bätzner, Baden: 
der Ministerialrat Eisenlohr, Hessen: der Geheime Legationsrat Hofmann, 
Reuß jüngerer Linie: der Staatsminister v. Harbou, Hamburg: der 
Bürgermeister Dr. Kirchenpauer. 
V. Ausschuß für Eisenbahnen, Post und Telegraphen. 
Preußen: für Post= und Telegraphensachen: der Generalpostdirektor Stephan, 
für Eisenbahnen: der Ministerialdirektor Weishaupt, Bayern: der Staats- 
minister des Handels und der öffentlichen Arbeiten v. Schlör, und in dessen 
Behinderung der Ministerialrat Berr, Baden: der Ministerialrat Eisenlohr, 
Hessen: der Geheime Legationsrat Hofmann, Großherzogtum Sachsen: 
der Geheime Staatsrat Stichling, Oldenburg: der Staatsminister v. Roessing, 
Lübeck: der Ministerresident Dr. Krüger. 
VI. Ausschuß für Justizwesen. Preußen: der Staats= und Justiz- 
minister Dr. Leonhardt, und in dessen Behinderung der Geheime Ober-Justizrat 
Dr. Falk, Bayern: der Staatsminister der Justiz v. Lutz, Sachsen: der 
Appellationsgerichtspräsident Ksemm, Württemberg : der Justizminister v. Mitt- 
nacht, Braunschweig: der Geheime Rat v. Liebe, Schwarzburg-Rudol- 
stadt: der Staatsminister v. Bertrab, Lübeck: der Ministerresident Dr. Krüger. 
VII. Ausschuß für Rechnungswesen. Preußen: der Staats= und 
Finanzminister Camphausen, und in dessen Behinderung der Präsident der See- 
handlung Günther und der Generaldirektor der indirekten Steuern Hasselbach, 
Bayern: der Staatsminister der Finanzen v. Pfretzschner, und in dessen Be- 
hinderung der Ministerialrat Berr, Sachsen: der Geheime Regierungsrat 
Schmalz, Württemberg: der Ober-Finanzrat Riecke, Hessen: der Ge- 
heime Legationsrat Hofmann, Mecklenburg-Schwerin: der Staatsminister 
v. Bülow, Braunschweig: der Geheime Rat v. Liebe. 
VIII. Ausschuß für die auswärtigen Angelegenheiten. Bayern: 
der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister Freiherr Pergler 
v. Perglas, Sachsen: der Staatsminister Freiherr v. Friesen, Württemberg: 
der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister Freiherr v. Spitzem- 
berg, Baden: der Staatsminister v. Freydorf, Mecklenburg-Schwerin: 
der Staatsminister v. Bülow. 
Ende Oktober 1871 verlautete, der Finan zminister habe den Vorsitz 
im Finanzausschusse des Bundesrats aufgegeben, weil sich dies mit seiner 
Stellung zum Staatsschuldenwesen nicht vereinigen ließe. Ob nicht andere
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment