Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Volume count:
2
Publisher:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Zollbundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Die neuen Bevollmächtigten zum Bundesrat.
  • 1. Preußen.
  • Oberst v. Hartmann.
  • Oberst v. Voigts-Rhetz.
  • 2. Bayern.
  • 3. Königreich Sachsen: Geheimer Justizrat Held.
  • 4. Württemberg.
  • 5. Baden: Geheimer Finanzrat Lepique.
  • 6. Hessen: Ministerialrat Dr. Neidhardt.
  • 7. Sachsen-Coburg-Gotha: Staatsminister Freiherr v. Seebach.
  • 8. Oldenburg: Geheimer Ministerialrat Selkmann.
  • 9. Waldeck: Landesdirektor v. Sommerfeld.
  • 10. Lippe (Detmold): Kabinetsminister v. Flottwell.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

III. Abschnitt. 
Aus der Werkstatt des Zollbundesrats. 
Der Zollbundesrat erledigte 1869: Handelsverträge mit der Schweiz, vom 
13. Mai 1869 (B.-G.-Bl. S. 603)1), Japan, vom 20. Februar 1869 
(B.-G.-Bl. 1870 S. 1)2) und Mexiko, vom 28. August 1869 (B.-G.-Bl. 
1870 S. 525), Gesetzentwürfe, betreffend das Vereinszollgesetz, Gesetz vom 
1. Juli 1869 (B.-G.-Bl. S. 317),5) betreffend die Sicherung der Zollvereins- 
grenze in den vom Zollgebiet ausgeschlossenen hamburgischen Gebietsteilen, 
Gesetz vom 1. Juli 1869 (B.-G.-Bl. S. 370), betreffend die Besteuerung des 
Zuckers und die Abänderung des Vereinszolltarifs, sechzehn an ihn gerichtete 
Petitionen, zwei Resolutionen des Zollparlaments, außerdem ein ganzes Heer 
von zolltechnischen Anträgen und Vorlagen. 
Die neue Zuckersteuervorlage, welche die Zollsätze für den ausländischen 
Zucker ohne Rücksicht auf dessen Bestimmung zur Fabrikation oder zum Ver- 
brauch regeln und die Steuer vom inländischen Zucker in ein richtiges Ver- 
hältnis zu diesen Zollsätzen bringen wollte, stieß im Bundesrat 4) auf Wider- 
spruch. Gegen die Erhöhung der Rübensteuer stimmten Württemberg und 
Baden; Anhalt machte Einwendungen gegen die Klassifikation der künftigen 
Zucker-Eingangszölle und die vorgeschlagenen Exportbonifikationsklassen, Mecklen- 
burg empfahl eine intensivere Beseitigung des bisherigen Schutzzolls für Zucker. 
Die Annahme des ganzen Gesetzes erfolgte endlich mit allen gegen die Stimmen 
Württembergs, Badens und Anhalts. 5) Gesetz, betreffend die Besteuerung des 
Zuckers, vom 26. Juni 1869 (B.-G.-Bl. S. 282). 
  
1) Vgl. die „National-Zeitung“ Nr. 231 vom 22. Mai 1869. 
2) „National--Zeitung“ Nr. 197 vom 30. April 1869 und Nr. 224 vom 18. 
Mai 1869. 
3) „National-Zeitung“ Nr. 181 vom 18. April 1869 und Nr. 255 vom 5. 
Juni 1869. 
4) Ein Referat über die Ausschußverhandlungen findet sich in der „National-Zeitung"“ 
No. 246 vom 31. Mai 1869. Vgl. auch die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ Nr. 125 
vom 2. Juni 1869. 
5) Ein ausführliches Referat über die Verhandlungen im Plenum des Bundesrats 
findet sich in der „National-Zeitung“ Nr. 271 vom 15. Juni 1869, und Bestimmungen 
des Bundesrats in Betreff der Steuervergütung für ausgeführten Rübenzucker in der 
„National-Zeitung“ Nr. 333 vom 21. Juli 1869.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.