Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a1
Title:
I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
5
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
489 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1886.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)
  • Cover
  • Title page
  • Baden-Baden. Herbst 1863.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Briefe aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1887.
  • Register.
  • Advertising

Full text

endgangene Détails öffnet, ist Jammervoll und keine Hülfe 1886 
absehbar! Denn wer und wie wird dem König') überzeugend 31.5. 
und eingänglich die Rettung seines Untergangs darstellen wollen, 
wer nach dem Ministerialen offnen wenn auch respectvollen 
Erlaß an den König, den er selbst verlangt hatte, noch den 
Muth haben, sich wiederum vergebens an den König zu wenden, 
um das Wort „Regentschaft“ auszusprechen? 
Ganz bin ich mit Ihnen einverstanden, daß ich in dieser 
erst völlig ins Reine zu bringenden Familien-, Haus= und 
Landes Angelegenheit nur zutreten kann, wenn von Reichs- 
wegen irgend eine Sanktion auszusprechen sein würde. 
Ihr 
dankbarer König 
Wilhelm. 
355. 
Berlin 3. 3. 87. 
In einer Art Verzweiflung schreibe ich Ihnen! 1887 
Sie haben beim Schluß Ihres letzten Vortrags gesehen, 3.3. 
wie ich das Battenbergsche Mémoire, da es zu spät war, um 
es mir vorzulesen, in einer Mappe verschloß, die Mappe des 
Civil Cabinets. Nach dem Diné, was ich allein einnahm, und 
nach demselben (tich) jene Mappe öffnete, um den Innhalt zu 
expêdiren, zog ich zuerst das qguest: Mémoire heraus und legte 
es neben derselben hin ganz frei, expêédirte die Mappe und 
ging um 7 Uhr zu Bette und wollte das Mémoire nun im 
Bette in völliger Ruhe lesen. Mit der einen Hand nahm ich 
die Mappe, mit der andern wollte ich das Mémeoire, welches 
neben derselben lag, nehmen, und fand es nicht, obgleich ich 
das Zimmer weder verlassen hatte, noch weniger irgend Je- 
mand hinzu gekommen war. Natürlich war mein erster Ge- 
*) Ludwig II. von Bayern. 
Kaiser Wilhelm 1 und Bismorck. 22
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment