Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_neu
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Place of publication:
Stuttgart
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1913_001
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Neue Ausgabe.
Scope:
457 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtzehntes Kapitel: König Ludwig II. von Baiern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe.
  • Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)
  • Cover
  • Bismarck
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur neuen Ausgabe.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Den Söhnen und Enkeln zum Verständniß der Vergangenheit und zur Lehre für die Zukunft.
  • Erstes Kapitel: Bis zum Ersten Vereinigten Landtage.
  • Zweites Kapitel: Das Jahr 1848.
  • Drittes Kapitel: Erfurt, Olmütz, Dresden.
  • Viertes Kapitel: Diplomat.
  • Fünftes Kapitel: Wochenblattspartei. Krimkrieg.
  • Sechstes Kapitel: Sanssouci und Coblenz.
  • Siebentes Kapitel: Unterwegs zwischen Frankfurt und Berlin.
  • Achtes Kapitel: Besuch in Paris.
  • Neuntes Kapitel: Reisen. Regentschaft.
  • Zehntes Kapitel: Petersburg.
  • Elftes Kapitel: Zwischenzustand.
  • Zwölftes Kapitel: Rückblick auf die preußische Politik.
  • Dreizehntes Kapitel: Dynastien und Stämme.
  • Vierzehntes Kapitel: Conflicts-Ministerium.
  • Fünfzehntes Kapitel: Die Alvensleben'sche Convention.
  • Sechzehntes Kapitel: Danziger Episode.
  • Siebzehntes Kapitel: Der Frankfurter Fürstentag.
  • Achtzehntes Kapitel: König Ludwig II. von Baiern.

Full text

432 Achtzehntes Kapitel: König Ludwig II. von Baiern. 
  
schritte Ihrer Genesung, welcher, wie ich von Herzen wünsche, 
zur völligen Wiederherstellung Ihrer Gesundheit führen möge. 
Die begründete Hoffnung, daß Sie sich neu gestärkt und er- 
frischt auch ferner der hohen Aufgabe Ihres staatsmännischen 
Berufes vollauf werden widmen können, läßt mich der weiteren 
Entwicklung der politischen Lage mit um so größerer Ruhe 
entgegensehen. Was insbesondere das Verhältniß Deutschlands 
zu Rußland betrifft, so entnehme ich dem Berichte des Generals 
von Schweinitz ) mit Genugthuung, daß wenigstens an der 
aufrichtigen Friedensliebe des Kaisers von Rußland und des 
dortigen leitenden Ministers?) nicht gezweiselt werden kann. 
Diese immerhin beruhigende Thatsache im Vereine mit dem so 
glücklicher Weise herrschenden Einvernehmen zwischen Deutsch- 
land und Oesterreich, welches mir durch Ihre Mittheilungen 
zu meiner Freude aufs Neue als ein vollständig gesichertes 
bestätigt wird, erscheint wohl geeignet, die Hoffnungen auf 
fernere Erhaltung des Friedens zu stärken. 
Empsangen Sie, mein lieber Fürst, mit dem wiederholten 
Ausdrucke meiner wärmsten Wünsche für Ihre volle Erkräftigung 
die Versicherung der besonderen Werthschätzung, mit welcher 
ich bin 
Elmau, den 27. Sept. 1883. 
Ihr 
aufrichtiger Freund 
Ludwig. 
1) Hans Lothar v. Schweinitz, seit 1876 Botschafter des Deutschen 
Reichs in Petersburg. 
2) Nikolai Karlowitsch v. Giers, seit 9. April 1882 als Nachfolger 
des Fürsten Gortschakow der Minister der auswärtigen Angelegenheiten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment