Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1874. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1874. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
heckel_lehrbuch_staatswissenschaften
Title:
Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
Editor:
Frankenstein, Kuno
Heckel, Max von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
borght_verkehrswesen_1912
Title:
Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen.
Author:
Borght, Richard van der
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Straßenverkehr
Eisenbahnverkehr
Wasserverkehr
Luftverkehr
Postverkehr
Volume count:
7
Publishing house:
C. L. Hirschfeld
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Scope:
665 Seiten
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Abschnitt. Der Wasserverkehr.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Kapitel. Die Preisbildung im Wasserverkehr.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1874. (35)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1874. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1874. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1874. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1874. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1874. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1874. (6)
  • No. XVIII. Gesetz, betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 1. November 1855 über die Errichtung einer Landecreditcasse. (18)
  • No. XIX. Gesetz, die Einführung der Reichsmarkrechnug betreffend. (19)
  • No. XX. Gesetz, einen Nachtrag zur Gebührentaxe in Strafsachen betreffend. (20)
  • No. XXI. Gesetz, betreffend die in dem Landesstrafrecht vor Einführung des Reichsstrafgesetzbuchs angedrohten Gefängniß- und Geldstrafen. (21)
  • 7. Stück vom Jahre 1874. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1874. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1874. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1874. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1874. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1874. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1874. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1874. (14)
  • Sachregister.

Full text

42 1874. 
8. 4 
sicht. 
Die unmittelbare Aufsicht über die Landesereditcasse führt das Fürstliche Mi- 
nisterium (Finanz-Abtheilung). 
.5. 
6 Verwilligung von Darlehen 
Die Verwilligung von Darlehen Seitens der Landescreditcasse kann nur er- 
folgen: 
1) gegen Bestellung einer Hypothek, bei welcher der Werlh der gestellten Sicher- 
heit mindestens dem doppelten Betrage der Schuld und wenn Gebäude ver- 
pfändet werden, mindestens dem dreifachen Betrage der Schuld unter Hinzu- 
rechnung einer zweijährigen Zins= und Tilgungerente gleichkommt; 
2) gegen Verpfändung hypothekarischer Forderungen; 
3) gegen Bürgscha aft, 
dafern in den Fällen unter 2 und 3 die gebotene Sicherheit den Anforde- 
rungen unter 1 entspricht. 
Außerdem können Darlehen gegen bloße Schuldverschreibungen an inländische 
Gemeinden gegeben werden, insosem die Darlehns-Aufnahme in gehöriger, die Ge- 
meinde verbindender Weise nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung erfolgt, 
gerichtlich beurkundet wird und über die Fähigkeit der Gemeinde zur Entiichtung 
der Zins= und Tilgungsrente kein Zweifel vorliegt. 
8. 6. 
Zins= und Tilgungs-Nenten. 
Von Capitalien, welche die Landescreditcasse verleiht, sind jährlich fünf Procent 
Zinsen und bei planmäßiger Rententilgung mindestens ein Procent Tilgungsrente in 
halbjährigen Raten am 1. April und 1. October jeden Jahres Doslmumeranko zu- 
entrichten. 
Die Zins- und Tilgungrente bleibt bis zur völligen Tilgung des Capitals 
unverändert und es wachsen die durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen 
der Tilgungerente zu. 
Bei regelmäßiger Fortentrichtung der Zins= und Tilgungsrente wird das Dar- 
lehn getilgt, wenn gezahlt werden:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment