Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
heckel_lehrbuch_staatswissenschaften
Title:
Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
Editor:
Frankenstein, Kuno
Heckel, Max von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
borght_verkehrswesen_1912
Title:
Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen.
Author:
Borght, Richard van der
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Straßenverkehr
Eisenbahnverkehr
Wasserverkehr
Luftverkehr
Postverkehr
Volume count:
7
Publishing house:
C. L. Hirschfeld
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Scope:
665 Seiten
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Das Verkehrswesen im allgemeinen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Kapitel. Die Wirkungen des vervollkommneten Verkehrswesens.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 7. Die Wirkungen für die Rechtsentwickelung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
  • Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)
  • Title page
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Druckfehler.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das Verkehrswesen im allgemeinen.
  • Schriften.
  • 1. Kapitel. Begriff, Gliederung, Werkzeuge und volkswirtschaftliche Leistung des Verkehrs.
  • 2. Kapitel. Der Entwickelungsgang der Verkehrsvervollkommnung im allgemeinen.
  • 3. Kapitel. Die Wirkungen des vervollkommneten Verkehrswesens.
  • Vorbemerkung.
  • § 1. Die Wirkungen für die Gütererzeugung.
  • § 2. Die Wirkungen für den Güterverbrauch und die Verbrauchsvermittelung.
  • § 3. Die Wirkungen für das gesellschaftliche Leben.
  • § 4. Die Wirkungen für das geistige und sittliche Leben.
  • § 5. Die Wirkungen für das politische Leben des Volkes.
  • § 6. Die Wirkungen für die internationalen Beziehungen.
  • § 7. Die Wirkungen für die Rechtsentwickelung.
  • 4. Kapitel. Die Aufgaben der öffentlichen Gewalt gegenüber dem Verkehrswesen.
  • 5. Kapitel. Die Preisbildung im Verkehrswesen.
  • II. Abschnitt. Der Strassenverkehr.
  • III. Abschnitt. Der Eisenbahnverkehr.
  • IV. Abschnitt. Der Wasserverkehr.
  • V. Abschnitt. Der Luftverkehr.
  • VI. Abschnitt. Der Post- und elektrische Nachrichtenschnellverkehr.
  • Sachverzeichnis.

Full text

60 I. Abschnitt. Das Verkehrswesen im allgemeinen. 
des Maß- und Gewichtswesens wurde so sehr zum Bedürfnis, dal schon 
seit Anfang der 60er Jahre an der Herstellung eines deutschen MaßB- 
und Gewichtswesens gearbeitet wurde. Die politischen Ereignisse ver- 
zögerten die Sache zwar, aber der Norddeutsche Bund schuf doch schon 
1868 eine einheitliche Maß- und Gewichtsordnung, die später auf das 
Reich ausgedehnt wurde. 
Anfangs der 70 er Jahre wurde auch im Münzwesen, dessen Zer- 
Ssplitterung mit dem Zustande des Verkehrswesens unvereinbar war, die 
volle Einheit in Deutschland erzielt. Die 70er Jahre brachten dann 
die Rechtseinheit auf dem (ebiete des Konkursrechtes (Gesetze vom 
Februar 1877 und 21. Juli 1879). 
Auch auf den Rechtsgebieten, die mit dem Gewerbewesen in engem 
Zusammenhange stehen, ist das Bedürfnis nach einheitlichen Rechts- 
sätzen schon in erheblichem Umfange befriedigt worden. Wir haben 
ein einheitliches Gewerberecht, ein einheitliches Marken-, Muster-, Patent- 
und Gebrauchsmusterschutzrecht, ein einheitliches Urheberrecht, alles 
Schöpfungen, die der neuesten Zeit angehören. Man muh sich dabei 
erinnern, daß schon der weit vorausschauende FniEpRkR. LISr eifrig in 
dieser Richtung arbeitete, in einer Zeit, in der die Verbältnisse für eine 
so weitgehende Vereinheitlichung noch nicht reif waren. Das Ver- 
kehrswesen hat das Bedürfnis nach Rechtseinheit auch in dieser Be- 
ziehung erhöht und an seinem Teile mit zur Lösung der Aufgabe bei- 
getragen. 
Die Aufgabe, das Strafrecht, die bürgerliche und die Strafgerichts- 
ordnung und die Gerichtsverfassung für Deutschland einheitlich zu 
regeln, ist in der zweiten Hälfte der 70 er Jahre gelöst worden. Auch 
das ist eine Tat, die für das wirtschaftliche Leben von grober Be- 
deutung ist und ohne den Einfluß des die deutschen Stämme verbinden- 
den Verkehrswesens schwerlich schon hätte vollbracht werden können. 
Das schwerste, was noch durchzuführen blieb, war die Weg- 
räumung der Verkehrshindernisse, die durch die Zersplitterung des 
bürgerlichen Rechtes entstchen. Die Lösung dieser Aufgabe bildete seit 
dem Gesetze vom 20. Dez. 1973 den Gegenstand einer eifrigen Arbeit, 
an der sich die öffentliche Meinung im ganzen Reiche stark beteiligte. 
Das Ergebnis war das Bürgerliche Gesetzbuch vom 18. Aug. 1896, das 
am 1. Jau. 1900 in Kralt trat. Auch hier muß dem Verkehrswesen ein 
beträchtlicher Einfluß beigemessen werden. 
Das bisher gesagte hebt nur einige wichtige Rechtsgebiete hervor, 
auf denen das Verkehrswesen den Drang nach einer Rechtseinheit be- 
sonders lebhaft gestaltet hat. Man könnte die Reihe noch erheblich 
verstärken. 
Aber auch an den Grenzen eines großben Staates macht die Rück- 
wirkung des Verkehrswesen auf die Rechtsentwicklung nicht Halt. Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment