Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bazille_s_v_recht_wuerttemberg_1908
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Königreichs Württemberg.
Author:
Bazille, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Wuerttemberg.
Year of publication.:
1908
Scope:
369 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
3. Abschnitt. Die Krone.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest. (2653)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
    Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 69 
règlementaire et régulièrement tenue 
suivant les articles 9, 27 et 28., est 
Dassible, dans chadue cas, d'une 
amende de 12 liFres turqducs. 
Ancr 35. 
Tout capitaine conwainen avoir 
ou d'avoir eu à bord plus de cent 
Dôlerins sans la presence d’un mé- 
decin commissionné, conformément 
aus Prescriptions de Darticle 11, est 
Dassible d’'une amende de 300 llres 
turdues. 
Anicrn 36. 
Tout capitaine convainen d’avoir 
Ou (T’avoir eu à son bord un nombre 
de pelerins supérieur à celui dwiil 
est autoridd à cuinbardquer, conformé- 
ment aux Preschriptions de Tarticle 9, 
est Dassible d’une amende de 5 
livres turqdues par chaque pelerin 
en surplus. 
Le débarquement des pelerins dé- 
Passant le nombre régulier est ellectus 
à la premieère station on réside une 
autoritée compétente, et le capitaine 
est tenu de fournir aux pelerins 
déebarqués l’argent nécessaire pour 
Poursuivre leur voyage jusqu' desti- 
nation. 
ARTICLIE 37. 
Tout capitaine convaincu d'avoir 
débarqué des pelerins dans un en- 
droit autre due celui de leur desti- 
nation, sauf leur consentement ou 
hors le cas de force majeure, est 
assible d’une amende de 20 livres 
turques par chaque péèlerin débar- 
qué à tort. 
Anricrz 38. 
Toutes autres infractions aux pre- 
scriptions du présent reglement sont 
27 und 28 vorgeschriebenen und ord- 
nungsgemäß geführten Liste versehen ist, 
verfällt für jeden einzelnen Fall in eine 
Geldstrafe von 12 türkischen Pfund. 
Artikel 35. 
Jeder Kapitän, welcher überführt 
wird, ohne Anwesenheit eines in Ge- 
mäßheit der Vorschriften des Artikels 11 
ermächtigten Arztes mehr als 100 Pilger 
an Bord zu haben oder gehabt zu 
haben, verfällt in eine Geldstrafe von 
300 türkischen Pfund. 
Artikel 36. 
Jeder Kapitän, welcher überführt 
wird, mehr Pilger an Bord zu haben 
oder gehabt zu haben, als er in Gemäß- 
heit der Vorschriften des Artikels 9 auf- 
zunehmen berechtigt ist, verfällt in eine 
Geldstrafe von 5 türkischen Pfund für 
jeden überzähligen Pilger. 
Die überzähligen Pilger werden auf 
der ersten Station, wo eine zuständige 
Behörde ihren Sitz hat, ans Land ge- 
setzt, und der Kapitän ist gehalten, die 
gelandeten Pilger mit dem nöthigen 
Gelde zu versehen, damit sie ihre Reise 
bis zum Bestimmungsorte fortsetzen 
können. 
Artikel 37. 
Jeder Kapitän, welcher überführt wird, 
Pilger, ohne ihre Zustimmung oder ohne 
durch höhere Gewalt gezwungen zu sein, 
an einem anderen Orte als dem Be- 
stimmungsorte gelandet zu haben, ver- 
fällt in eine Geldstrafe von 20 türkischen 
Pfund für jeden zu Unrecht gelandeten 
Pilger. 
Artikel 38. 
Jeder Verstoß gegen die sonstigen 
Vorschriften des gegenwärtigen Regle- 
16“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment