Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die neuen Schuldverschreibungen der Prämien-Anleihe der Stadt Lüttich vom Jahre 1853.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath-Wesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die neuen Schuldverschreibungen der Prämien-Anleihe der Stadt Lüttich vom Jahre 1853.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 100 — 
Die Bescheinigung der Umlaufsfähigkeit wird kostenfrei ausgestellt. Der erforderliche Schriftwechsel, 
insbesondere auch die Ein= und Rücksendung der Loose, ist portopflichtig. Die Zusendungen an das Reichs- 
kanzler-Amt müssen franko erfolgen. Geschieht dies nicht, so werden die hierdurch erwachsenden Auslagen 
gelegentlich der unfrankirten Rücksendung durch Postvorschuß nachträglich eingezogen. 
Sobald ein weiteres Verzeichniß eingezogener abgestempelter Schuldverschreibungen seitens der Kö- 
niglich belgischen Regierung eingeht, wird dies bekannt gemacht werden. « 
Berlin, den 22. Februar 1876. 
Das Reichskanzler-Amt. 
Eck. 
  
Dem Königlich preußischen Hauptsteueramt zu Brandenburg ist die Befugniß zur Erledigung von Be- 
gleitscheinen I. über von Frankreich eingehende gefärbte Seide beigelegt worden. 
  
5. Marine und Schiffahrt. 
Uebersicht 
über die nach dem neuen Schiffsvermessungs-Verfahren noch nicht vermessenen einregistrirten deut- 
schen Kauffahrteischiffe nach dem Bestande derselben am 1. Dezember 1875. 
Am 1. Dezember 1875 betrug die Zahl der nach dem Gesetze vom 25. Oktober 1867 (Bundes-Gesetz- 
blatt Seite 35) in ein Schiffsregister eingetragenen deutschen Kauffahrteischiffe 5151. Z 
3141 dieser Schiffe waren nach der Schiffsvermessungs-Ordnung vom 5. Juli 1872 (Reichs-Gesetz- 
blatt Seite 270) bereits vermessen, bei den übrigen 2010 Schiffen hatte eine Vermessung nach dem neuen 
Verfahren noch nicht stattgefunden. 
Die letzteren, noch nicht neu vermessenen Schiffe vertheilten sich ihrer Heimathangehörigkeit 
nach auf die Bezirke der einzelnen deutschen Schiffsregister-Behörden wie folgt: 
Es waren einregistrirt von der Schiffsregister-Behörde zu 
Uebertrag . . 998 Schiffe 
  
1. Memel. ... .. 16 Schiffe 12. Schleswie .. 145 
2. Königsberg i. Hr. 5 13. Auriccg 242 
3. Danz 44 = 14. Stdttee 89 
4. Elbrtrag 7 15. Lünebucnsseg 3 
5. Stetin 178 - 16. Osnabrük.C.. —= 
6. Greifswaldd 28 17. Nostock 94 
7. Stralsud 205 = 18. Wismmar 8 
8. Ketee. 92 "4 19. OldenbuntSssnne 234 
9. Altna 94 20. Lübecks 28 
10. Itzehe 105 21. Biemmen 46 
11. Flensburg 224 „ 22. Hamburg. 123 —- 
Seite 998 Schiffe Zusammen 2010 Schiffe. 
Berlin, den 15. Februar 1876. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment