Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend ein Nachtrags-Verzeichniß solcher höheren Lehranstalten welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrags-Verzeichniß solcher höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath-Wesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend ein Nachtrags-Verzeichniß solcher höheren Lehranstalten welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Nachtrags-Verzeichniß solcher höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • 6. Heimath-Wesen.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 518 — 
II. Elsaß-Lothringen. 
Das Real-Progymnasium zu Altkirch. 
Die Realschule zu Münster. 
Das Real-Progymnasium zu Schlettstadt. 
Iy 77 7* 1 Thann. 
C. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungs-Prüfung gefordert wird. 
K. Oeffentliche. 
na#n. Höhere Bürgerschulen, welche nicht zu denjenigen unter B. c. gehören. 
1. Herzogthum Sachsen-Altenburg. 
Die höhere Bürgerschule zu Altenburg. 
II. Freie und Hansestadt Hamburg. 
Die Realschule der reformirten Gemeinde zu Hamburg. 
  
6. Heimath Wese n. 
Die unverehelichte Wilhelmine L., welche in Berlin unbestritten ihren Unterstützungswohnsitz hut, erkrankte 
in der benachbarten Gemeinde Friedenau, während sie daselbst im Dienste stand, und wurde, da der Arzt dies 
für nothwendig erachtete, von dem Ortsarmenverbande Friedenau in das Elisabeth-Krankenhaus zu Berlin 
gebracht. Friedenau hat seiner Verpflichtung gemäß die Kur= und Verpflegungskosten für die ersten 6 Wochen 
der Krankheit an die Verwaltung des Krankenhauses, und zwar mit 2 Mark täglich, gezahlt. Der Zustand 
der Kranken machte aber ihr Verbleiben im Krankenhause während weiterer 21 Tage nothwendig. Für diese 
21 Tage hat der Ortsarmenverband Berlin die tarifmäßigen Kosten an Friedenau erstattet, der Ortsarmen= 
verbund Friedenau, welcher, da die L. von ihm im Elisabeth-Krankenhause untergebracht worden, auch für diese 
Zeit täglich 2 Mark bezahlen mußte, glaubt aber, daß ihm nicht blos der tarifmäßige Pauschalsatz von 
6 Silbergroschen, sondern seine volle Auslage im Betrage von 2 Mark täglich von Berlin erstattet werden 
müsse, was Berlin verweigert. Friedenau hat daher die Differenz mit 29 Mark 24 Pf. gegen Berlin einge- 
klagt, und die Klage namentlich darauf gestützt, daß die L. sich seit dem Beginn ihrer Krankheit in dem zu 
Berlin gehörigen Krankenhause, also im Bezirke desjenigen Armenverbandes befunden habe, in welchem sie 
ihren Unterstützungswohnsitz hatte, daß mithin der Fall einer weiteren vorläufigen Unterstützung durch Friedenau, 
den Ortsarmenverband ihres früheren Aufenthaltsorts, bei Ablauf der ersten 6 Wochen gar nicht vorgelegen 
habe, daß auch Berlin rechtzeitig aufgefordert worden sei, nach Ablauf der 6 Wochen in die Armenfürsorge 
für die L. einzutreten. 
Der Ortsarmenverband Berlin hat die Abweisung der Klage beantragt, hierauf auch das Bezirks- 
verwaltungsgericht zu Potsdam unter dem 8. April 1876 erkannt. Das Bundesamt für das Heimathwesen 
hat durch Erkenntniß vom 9. September 1876 die erstrichterliche Entscheidung bestätigt. In den 
Gründen 
heißt es: 
Nach §. 28. des Reichsgesetzes ist jeder hülfsbedürftige Deutsche vorläufig von demjenigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment