Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1877
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877.
Volume count:
5
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
8. Heimath-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 1. Allgemeines Verwaltungs-Wesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • 6. Finanz-Wesen.
  • 7. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 8. Heimath-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

                                          — 197 — 
Uober die Wahrung der in §. 46 des Reichsgesetzes vom 6. Juni 1870 geordneten vierzehntägigen Noth- 
frist bemerkt ein Erkenntniß des Bundesamtes vom 17. März 1877 in Sachen Bromberg wider Prondy Krug: 
Das angefochtene Erkenntniß ist dem Kläger am 2. November v. J. behändigt worden. Die vier- 
zehntägige Nothfrist zur Anmeldung des Rechtsmittels der Berufung ging daher am 16. November zu Ende. 
Das die Anmeldung enthaltende Telegramm des Klägers ist aber bei der erstinstanzlichen Spruchbehörde erst 
am 17. November eingegangen, wie das Präsentatum ausweist. Nach der vorliegenden Bescheinigung des 
Kaiserlichen Telegraphenamtes zu Posen ist das Telegramm von dem mit seiner Behändigung beauftragten 
Amtsboten zwar noch am 16. November Abends einem Ober-Präsidial-Boten zur Besorgung an seine Adresse 
übergeben worden. Da dasselbe aber nicht eher als am folgenden Tage an die Posensche Deputation für das 
Heimathwesen resp. an den Vorsitzenden dieser Behörde gelangt ist, so kann die Anmeldung als fristzeitig er- 
folgt nicht angesehen werden. Der Umstand, daß das Telegramm bei regelmäßiger Beförderung noch am 
letzten Tage der Nothfrist hätte abgegeben werden können und sollen, reicht nicht aus, um die eingetretene 
Verspätung der Abgabe prozessualisch unschädlich zu machen. 
  
                                      9. Kon sulat= Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs 
den bisherigen Attaché bei der Kaiserlichen Botschaft in Rom, Major a. D. von Hasperg, 
zum Konsul des Deutschen Reichs in Nizza, sowie 
den Kaufmann Eduard J. Erdmann in Batarvia, und 
den Kaufmann Friedrich Gerdtzen in Concepcion 
zu Konsuln des Deutschen Reichs zu ernennen geruht. 
  
— —— —— — —. — — — — 
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.