Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1877
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877.
Volume count:
5
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Münz-Wesen.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • 6. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Marine und Schiffahrt.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • 10. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

                                        — 627       —                                                                                                                    Nachweisung 
 
der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit 
vom 1. April bis zum Schlusse des Monats November 1877. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die SollEin- .·« 
nahme beträgt Bonifikatio- Einnahme Differenz 
Bezeichnung vom zai des nen auf in demselben zwicen den 
Etatsjahres . . - Spalten 
der bis zum gemein= Bleiben Zeitraum und 5. 
Schlusse des aftliche "„ 
Einnahme. ) arannt Vorjahres mmei a 
Monats 9 (Spalte 4.) wemg 
14 4 - -. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle ..... 72.218.805 48.327.4478 2. 202-35310.031.875 
Rübenzuckersteuer 22.719.215 K.014. 5234694 7. 262. 690 
Salzsteuer 23.384.357 10.5600 2373121 
Tabackssteuer . 466.253 146.741 319.512 280. 129 39.383 
Branntweinsteuer .... 22.069.0254.079.21417.989.81118.754.943-765.132 
Uebergangsabgaben von Branntwein 70.553 — 70.553 81.310 — 10.757 
Brausteuer ... 10.869.770 136.233 10.733.5371118. 218 284.681 
Uebergangsabgaben von Bier 583.887 — 583.887 573.0900 10.797 
Summe 152.381.865 8.435.598 145 916-u 146.404.581.— 2.-458.314 
                                  3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 22. November l. J. beschlossen: 
1. daß vom kommenden Jahre an in den Uebersichten der Waareneinfuhr aus dem Auslande 
die Einfuhr mit der Post nicht mehr besonders und summarisch, sondern der übrigen 
Waareneinfuhr zugerechnet, mit Unterscheidung der Grenzstrecken aufzuführen sei; 
2. daß in den Fällen des §. 5 Abs. 6 des Regulativs über die zollamtliche Behandlung der 
mit den Posten ein-, aus= oder durchgehenden Gegenstände vom Jahre 1868 die im In- 
nern belegene Vorabfertigungsstelle auf der Inhaltserklärung oder Revisionsnote neben dem 
Vermerke über die geschehene Besichtigung noch die Grenzstrecke des Eingangs verzeichne. 
  
95*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment