Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 77. 1916. 
Preistafel 1 
(Meldeschein 4 A zur Bekanntmachung W. IV. 900/4. 16. K. R. A.). 
443 
  
  
  
Kasse Bezeichnung #e 
A. a) Alte wollene Stricklumpen. 
1.riginal bunt. Woll- Gestricktes, alle Farben außer weiß, fein und 
. . 200 
2. s Original bung Wol- Gestricktes, alle Farben auber weiß, grob 
(mit Wohär) 170 
3.Original weiß Woll- estricktes, fein und halbfein. . 425 
4. Original weiß Woll-Gestricktes, grob (mit Mohär) und weiße Wollwatte50 
5.Original bunt wollene Zephirs und Trikots in allen Farben, außer 
weiß und Naturfarbe . 290 
6.Original weiß und naturfarbig wollene Zephirs uud Trikots 480 
7.onstige alte wollene Striclumpen, soweit solche n unter 1 bis 6 6 mich 
aufgeführt sind — 
b) Alte halbwollene Stricklumpen. 
8. Original bunt Halbwoll-Gestricktes, Westen, Jacken und Sweaters, 
q alle Farben außer weiß. . 50 
*9.riginal weiß Halbwoll-Gestricktes, Westen, Jacken und Sweaters 125 
10.HOrxiginal bunt halbwollene Zephirs und Trikots in allen Farben, außer 
weiß und Naturfarbe 1 120 
11.]Original weiß und naturfarbig, halbwollene Zephirs und Trikots, ein- 4 
ließlich Eiderdaunen= und Lammfelltrikots 175 
12.%onstige alte halbwollene Stricklumpen, soweit solche unter 8 bis 11 
» nicht aufgeführt sind — 
J0) Neue wollene Strick- und Wirkwarenabfälle. 
13. Neue weiße Zephir= und Kammgarn-Wolltrikotabfälle. 8975 
14.eue normalfarbige Zephir= und Kammgarn-Wolltrikotabfälle 725 
15.Neue bunte Zephir-, Kammgarn= und Streichgarn- (auch Golfer 
Woslrikotabfälle . .. 625 
16. Neue wollene Radfahr-Trikotabfälle (Sweaters) 525 
E| Neue wollene (Kammgarn-) Handschuh-Trikotabfälle 575 
  
Sonstige neue wollene Strick= und Wirkwarenabfälle, seweit * 
unter 13 bis 17 nicht aufgeführt sind 
1107
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment