Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

George, Dampfschiff, s. Flaggenatteste. 
Gersheim, Uebergangsstelle, Errichtung 473. 
Gesellschaft, die neue, Druckschrift, Verbot 50. 
Getreide-Einfuhr s. Einfuhr. 
Gillet, General-Konsul in Konstantinopel, Ernennung zum 
General-Konsul in Odessa 584. 
Glashütten s. Arbeiterinnen. 
Goch, Nebenzollamt I., Befugniß 124. 
Godduhn, Stations-Kontrolör in Konstanz, Abberufung 182. 
Goldankäufe s. Reichsbank. 
Goldap, Untersteueramt, Befugniß 560. 
Gollreider, Kaufmann in Stettin, Ertheilung des Exequatur 
als venezolanischer Konsul daselbst 566. 
Gotha, Hauptsteueramt, Befugniß 124. 
Gramberg, Kaufmann in Bremerhaven, Ertheilung des Exe- 
quatur als Vize-Handelsagent der Vereinigten Staaten von 
Amerika für Geestemünde und Bremerhaven 252. 
Granados, Ricardo Garcia, mexikanischer Vize-Konsul in Ham- 
burg, Exequatur-Ertheilung 382 
Greene, Steuer-Rezeptur, Errichtung 603. 
Grinell, Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in 
Bremen, Exequatur-Ertheilung 510. 
Gröningen, Konsulat, Zuweisung des Amtsbezirks 169. 
Groll, Stations-Kontrolör in Saarbrücken, Abberufung 350. 
Großenhain, Untersteueramt, Befugniß 419. 
Günzburg, Uebergangsstelle, Errichtung 571. 
Gütersloh, Untersteueramt, Befugniß 572. 
Haber, Vize-Konsul in San Salvador, Entlassung 398. 
Habkirchen, Uebergangsstelle, Errichtung 550. 
Hagemann, Konsul in Sao Paulo, Entlassung 584. 
Hamburg, niederländisches General-Konsulat daselbst, Zu- 
weisung des Amtsbezirkes 483. 
Handbuch des Deutschen Reichs für das Jahr 1879, Ankündi- 
gung der Herausgabe 277, Erscheinen 358. 
— für die deutsche Handelsmarine auf das Jahr 1879, Erschei- 
nen 639. 
Handels= und Schiffahrtsvertrag Ver- 
längerung 850. 
Hansa, Vollschiff, s. Flaggenatteste. 
Hansine Margarethe, Jacht, s. Flaggenatteste. 
Harmonia, Vollschiff, s. Flaggenatteste. 
Hassal, Konsul in Christchurch 748. 
Hegelmaier, Ober-Steuer-Rath, Bestellung zum Reichsbevoll- 
mächtigten für Zölle und Steuern in Darmstadt 850. 
Heinrich & Tonio, Vollschiff, s. Flaggenatteste. 
Helene, Brigg, s. Flaggenatteste. 
— Schooner, s. Flaggenatteste. 
Herbert. Bark, s. Flaggenatteste. 
Heringe, verdorbene, aus Privat-Transitlägern, Zollbehandlung 
752. 
mit Italien, 
Herrenberg, Grenzsteueramt, Errichtung 659. 
Hirschhorn, Orts-Einnehmerei, Befugniß 638. 
Hoppenstedt, Präsident des Landgerichts in Lübeck, Ernennung 
zum Vorsitzenden des Seeamts daselbst 626. 
Hornbach, Ausfschlag-Einnehmerei, Neubenennung 550. 
J. 
Jacobine, Brigg, s. Flaggenatteste. 
Jaluit, Gaffelschooner, s. Flaggenaiteste 
  
XIII 
Ichtershausen, Steuerstelle, Uebertragung der Verwaltung an 
das Steueramt in Arnstadt und Befugniß 648. 
Ida und Emma, Vollschiff, s. Flaggenatteste. 
Inverallan, Bark, s. Flaggenatteste. 
Johann Friedrich, Segelschiff, s. Flaggenatteste. 
Johanne Auguste, Vollschiff, s. Flaggenatteste. 
Johannes Köster, Bark, s. Flaggenatteste. 
Sohann, St., Steuer-Expedition, Befugniß 624. 
Isenburg, Neu--, Orts-Einnehmerei, Aufhebung 339. 
Italien s. Handelsvertrag. 
K. 
Kailbach, Orts-Einnehmerei, Errichtung 89; Befugniß 638. 
Kartoffeln, Aufhebung des Einfuhrverbots in Frankreich 763. 
Kaufbeuren, Nebenzollamt, Befugniß 142. 
Kauffahrteischiffe, deutsche, Uebersicht der einregistrirten und 
gelöschten 183. 
Keller, Konsular-Agent, Ernennung zum Vize-Konsul in Haifa 
224; Ermächtigung zur Vornahme von GCivilstands-Akten 342. 
Kempe, Kaufmann, Ernennung zum Konsul in Hernösand 241. 
Kent, Bark, s. Flaggenatteste. 
Kjellberg, Kaufmann, Ernennung zum Konsul in Gothenburg 
241 
Kikeriki, Druckschrift, Verbot 273; Aufhebung des Verbots 840. 
Königsdörfer, Kaufmann, Ernennung zum Konsul in Mon- 
rovia 660. 
Koerner, Stations-Kontrolör in Danzig, Ordensverleihung 260. 
Köslin, Untersteueramt, Befugniß 339. 
Kolley, Ober-Steuer-Kontrolör, Bestellung zum Stations-Kon- 
trolör in München 283. 
Konsular-Agenten des Deutschen Reichs, Bestellungen zu 
solchen in: Botoschan 241; Carloforte 491; Dordrecht 398; 
Hougesund 780; Rodosto 7. 
Konsular-Agenturen des Deutschen Reichs. Einziehung in 
Limassol 409. 
Konsulargerichtsbarkeit, Instruktion zur Ausführung des 
Gesetzes 575. 
Konsulate, ausländische. 
Abgrenzung der Amtsbezirke der französischen Konsulate in 
eutschland 409. 
— des Deutschen Reichs. 
Abgrenzungen der Amtsbezirke in: Gröningen 169, Hamburg 
483, Tampico 398. 
Einziehung in Larnaca 409. 
— s. a. u. Seeleute. 
Konsuln, ausländische (General-Konsuln, Konsuln, Vize- 
Konsuln, Konsular-Agenten, Handelsagenten, Vize-Handels- 
agenten). « 
Exequatur-Ertheilungen in: Aachen 169, 853; Altona 242; 
Berlin 242, 491, 554; Bremen 82, 510; Bremerhaven 252; 
Breslau 7, 48; Crefeld 169; Danzig 554; Elberfeld 136; 
Frankfurt a./M. 48, 660, 853; Geestemünde 252; Hamburg 
126, 169, 242, 364, 382, 420, 460, 483, 616; Köln 853; 
Königsberg 540, 616, 853; Lübeck 144; Mannheim 242; 
Sonneberg 670; Stettin 242, 332, 566, 739. 
Konsuln des Deutschen Reichs (General-Konsuln, Konsuln, 
Vize-Konsuln, Konsular-Agenten). · 
Ernennungen in: Almeria 518; Bassein 420; Berdiansk 320; 
Brixham 109; Budapest 420; Cagliari 92; Cairo 627; 
Ceará 320; Cincinnati 294; Coban 546; Cocanada 640; 
Fredrikstad 460; am Gaboon (Guinea) 224; Gothenburg 
241; Gröningen 109; Haifa 224; Havana 713; Hernö- 
sand 241; Horsens 136; Juan (San, Argent. Republik) 627;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment