Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

Nautisches Jahrbuch für das Jahr 1881, Erscheinen 91; 
desgl. für 1882 712. 
Nebringen, Grenzsteueramt, Errichtung 659. 
Neumann, Grundbesitzer in Peisern, Ernennung zum Vize- 
Konsul 252. 
Neuß, Hauptsteueramt, Befugniß 521. 
Niboyet, Ertheilung des Exequatur als französischer Konsul in 
Mannheim 242. 
Nicolaus, Schoonerbrigg, s Flaggenatteste. 
NRiemack, Vize-Konsul in Livorno, Ernennung zum Konsul 616. 
Nissen, Landgerichtsrath, Ernennung zum Vorsitzenden des See- 
amts in Flensburg 712. 
Niuafo'ou, Gaftelschooner, s. Flaggenatteste. 
Nördlingen, Nebenzollamt, Befugniß 658. 
Notenbanken, deutsche; Status derselben. Ende Dezember 1878 
64; 1879 Januar 120; Februar 178; März 278; April 388; 
Mai 404; Juni 466; Juli 524; August 590; September 634; 
Oktober 720; November 770. 
— Statistik der deutschen Banknoten. Ende Dezember 1878 80; 
1879 Januar 134; Februar 232; März 280; April 390; 
Mai 406; Juni 468; Juli 526; August 558; September 636; 
Oktober 722; November 772. 
Nufringen, Grenzsteueramt, Errichtung 659. 
O. 
Odenbach, Uebergangsstelle, Errichtung 419. 
Odernheim, Uebergangsstelle, Errichtung 419. 
Oelsburg, Salzsteueramt, Befugniß 252. 
Oesterreich-Ungarn, s. Leinwand, Reblaus, Telegraphen, 
Veredelungsverkehr. 
Ondereyck, Konsul in Callao, Ermächtigung zur Vornahme von 
Civilstands-Akten 342. 
Oppeln, Hauptsteueramt, Befugniß 392. 
Ortelli, Vize-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in 
Sonneberg, Exequatur-Ertheilung 670. 
Ossenkop, Dr., Ernennung zum Konsul in Berdiansk 320. 
Osterburken, Steuer-Einnehmerei, Befugniß 251. 
Ottenstein, Steuer-Rezeptur, Errichtung 603. 
Ottersweier, Steuer-Einnehmerei, Befugniß 182. 
Otto Eichmann, Schraubendampfschiff, 1 Flaggenatteste. 
P. 
Parana, Bark, s. Flaggenatteste. 
Patentwagenachsen, Tarifirung 27. 
Philadelphia Tageblatt. Druckschrift, Verbot 138. 
Pichier, Stations-Kontrolör in Mannheim, Abberufung 351. 
Piedboeuf, Eugene, Ertheilung der Exequatur als belgischer 
Konsul in Aachen 853. 
Pinnas, Schraubendampfschiff, s. Flaggenatteste. 
Sodzane, Nebenzollamt I., Befugnisse 560, 603. 
Poll, Frederick, in Stettin, Ertheilung des Exequatur als Vize- 
Handelsagent der Vereinigten Staaten von Amerika 242. 
ost. 
— Anstalten; Uebersichten über die eingerichteten und aufgehobenen. 
Für das IV. Vierteljahr 1878 43; 1879 für das I. Viertel- 
jahr 261; II. Vierteljahr 450; III. Vierteljahr 604. 
— Anweisungsverkehr mit Konstantinopel 594; den Vereinigten 
Staaten von Amerika 329. 
— Auftäze nach der Schweiz 328. 
Briefverkehr mit Helgoland 419. 
  
XV 
ost. . 
k- fDampsschisssverbindung zwischen Deutschland und Mexiko 329. 
Dienstkleidung für die Beamten und Unterbeamten 2c. im Be- 
reiche der Pest. und Telegraphen-Verwaltung 660. 
Drucksachen und Bücher nach den Vereinigten Staaten von 
Amerika 364. 
Einfuhr von frischen Trauben nach der Schweiz 595. 
Einnahmen der Post= und Telegraphen = Verwaltung, s. Ein- 
nahmen. 
Einheitlicher Packetporto-Tarif im Verkehr zwischen Deutsch- 
land und Niederland 308. 
Einheitsporto für Zeitungen unter Kreuzband an Personen der 
Besatzungen S. M. Schiffe im Auslande 223. 
Karte der überseeischen Postdampfschiffslinien im Weltpostver- 
kehr 408. 
— Ordnung vom 8. März 1879 185; Abänderungen 538. 
Päckereiverkehr mit Belgien 420. 
Statistik des Waarenverkehrs in Betreff der Postpäckereisendungen 
853. 
Uebereinkommen mit der Algemeinen Postwagen Unternehmung 
von Gend und Loos in Rotterdam, betreffend den gegen- 
seitigen Austausch von kleinen Packeten, sowie von Geld- 
sendungen in Packetform 308. 
— Verbindung mit Australien 669. 
Versicherungsgebühr für Packete mit Werthangabe nach Ruß- 
land 364. 
Weltpostverein. Beitritt britischer Kolonien 419, Bulgariens 500, 
Venezuelas 852. - 
— Betrag des Portos 222. 
Hinausschiebung des Beitritts Perus 6. 
— Postkarten mit Antwort 223, 450; Einführung besonderer 
Formulare 500. 4# Z 
— Versendungsbedingungen für Drucksachen, Geschäftspapiere 
und Waarenproben 239. 
s. a. u. Eisenbahnen. 
Précurseur, le, Druckschrift, Verbot 356. » 
Prochelle, Kaufmann, Ernennung zum Konsul in Valdivia 595. 
Prüfungen s. Apotheker, Apothekergehilfen, Approbationen, 
Maschinisten, Seeschiffer. 
Püttlingen, Steueramt, Aufhebung 68. 
Pütz, Dr. wed., Ertheilung der Approbation als Thierarzt 82. 
  
L. 
Questions sociales, Druckschrift, Verbot 661. 
R. 
Raabe, Stations-Kontrolör in Schweidnitz, Abberufung 572. 
Ranniger, Konsul in Brisbane, Entlassung 332. 
Reblauskrankheit, Abberufung des Aufsichtskommissars Stadt- 
raths a. D. Thraenhart in Naumburg 585. 
— Einfuhrverbot von Weinreben r2c. für Ungarn 648; desgl. für 
Oesterreich 666. 
— Ernennung des Großberzoglich sächsischen Bezirksdirektors 
Bock in Apolda zum ständigen Aufsichtskommissar 25; desgl. 
des Universitätsprofessors Dr. Taschenberg in Halle a,Szum 
ständigen Sachverständigen für das Herzogthum Anhalt 585. 
Rechtsanwälte, s. Reichsgericht. - 
Rehborn,Uebergangsstelle,Errichtung4l9. 
Reichsbank, Errichtung einer Reichsbankhauptstelle in Danzig 
an Stelle der bisherigen Reichsbankstelle 325.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment