Staatsbibliothek Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Post- und Telegraphen-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Postordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Register zu dem Gesetzblatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Beilage. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1870/71 enthaltend das Reichsgesetz vom 22. April 1871 und die hiedurch im Königreiche Bayern eingeführten Gesetze des vormaligen Norddeutschen Bundes.

Full text

 
b) für die Monate April und Mai 1907 je ein Zwölftel des an- 
geforderten Betrags für Ersatzbauten und Beschaffungen aller Art 
für Cöln infolge Aufgabe der Umwallung — Titel 5 —. 
Die vorstehend zu 4d bis f und 5a und b bewilligten Summen 
dürfen um die Beträge überschritten werden, welche zur Erfüllung der 
auf einen längeren Zeitraum im voraus fälligen Verbindlichkeiten er- 
forderlich sind; 
6.  bei den einmaligen Ausgaben des ordentlichen Etats für die Ver- 
waltung des Reichsheeres — Kapitel 5 —, Sachsen: 
a) für den Ausbau der elektrischen Anlage des Bekleidungsamts des 
19. Armeekorps in Leipzig zu einer elektrischen Zentrale für die 
Betriebe der Garnison — Titel 165 —, 
b) für die Erwerbung und Einrichtung eines Truppenübungsplatzes 
für das 12. Armeekorps (Königsbrück) — Titel 173 —, 
c) für die Erweiterung des Garnisonlazaretts zu Freiberg (1. Bau- 
rate) — Titel 176 — 
der angeforderte volle Betrag; 
d) für die Herstellung von Unterbringungsräumen für das hinzu- 
tretende Feldartilleriematerial nebst Munition für leichte Munitions- 
kolonnen — Titel 193 — für die Monate April und Mai 1907 
ein Betrag von 30 000 Mark; 
7.  bei den fortdauernden Ausgaben der Verwaltung der Kaiserlichen 
Marine für die Monate April und Mai 1907 je ein Zwölftel der 
bei Kapitel 57 Titel 6 und bei Kapitel 59 Titel 5 a eingestellten Be- 
träge unter Zugrundelegung der daselbst vorgesehenen Änderungen und 
Ergänzungen; 
8.  bei den einmaligen Ausgaben des ordentlichen Etats für die Ver- 
waltung der Kaiserlichen Marine — Kapitel 6 —: 
a) zur Einrichtung des Hafenschiffs „König Wilhelm“ als Schiffs- 
jungenschiff — Titel 22 —, 
b) zur Grundreparatur und zu baulichen Änderungen an dem Großen 
Kreuzer „Hansa“ — Titel 24 —, 
c) zur Herrichtung eines alten Panzerschiffs zu Schießversuchen und 
zur Ausführung der letzteren sowie zur Abhaltung von Vergleichs- 
schießen gegen Panzerplatten — Titel 106 —, 
d) zum Erwerbe von Schießstandsgelände für die Garnison Cux- 
haven — Titel 124 — 
der angeforderte volle Betrag; 
e) zum Baue weiterer Uferschutzmauern auf Helgoland —. Titel 103 
— für die Monate April und Mai 1907 ein Betrag von 
50 000 Mark,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Search results

Search results

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
23 / 29
Handbuch der Deutschen Verfassungen.
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment