Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
7. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verzeichniß der Behörden für die Untersuchung von Seeunfällen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • Verzeichniß der Behörden für die Untersuchung von Seeunfällen.
  • Verzeichniß der im Deutschen Reich amtlich oder im amtlichen Auftrage herausgegebenen, ausschließlich auf die Seeschiffahrt bezüglichen Bücher, Zeitschriften und Karten.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 315 — 
als Vorsitzender: 
der hoiferliche Geheime Ober-Regierungsrath und vortragende Rath im Reichskanzler-Amt Dr. von Moeller 
zu Berlin, 
als ständiger Beisitzer: 
der Korvetten-Kapitän im Kaiserlichen Marinestabe Jung zu Berlin (Stellvertreter: der Kapitän-Lieutenant 
im Kaiserlichen Admiralstabe Teschke zu Berlin), 
als nicht ständige Beisitzer für die Jahre 
1878, 1879 und 1880: 
der Geheime Ober-Regierungsrath und vortragende Rath im Königlich preußischen Ministerium für 
Handel und Gewerbe Wendt zu Berlin, · 
der Königlich preußische Navigationsschul-Direktor Albrecht zu Danzig, 
der Schiffskapitän August Jaeger zu Wolgast, 
der Großherzoglich mecklenburg-schwerinsche Navigationslehrer Brandes zu Wustrow, 
. der Kaufmann Beselin zu Rostock, 
der Schiffsbaumeister Otto Ludewig zu NRostock, 
der Schiffskapitän C. H. Addicks zu Brake, 
der Schiffskapitän H. Bischoff zu Campe bei Berne, 
der Schiffskapitän Diedrich Haye zu Brake, 
der Schiffskapitän Joh. Ad. Heitmann zu Lübeck, 
. der Schiffskapitän Joh. Jochim Heinrich Kröger zu Lübeck, 
.l der Schiffskapitän Gottfried Jakob Detlef Steffen zu Lübeck, 
der Kaufmann Friedrich Reck zu Bremen, 
l der Inspektor des Norddeutschen Lloyd Joh. Karl Meyer zu Bremerhaven, 
Hilderich Ihlder zu Bremerhaven, 
. der Kaiserliche Wirkliche Admiralitätsrath und Direktor der Seewarte, Professor Dr. Neumayer zu 
Hamburg, 
#der Marine-Inspektor Aug. Eduard Möller zu Hamburg, 
der Kommandeur und Loots-Inspektor H. J. A. Krulle zu Cuxhaven. 
:B. Seeämter. 
Die auf Grund des F. 6 des Gesetzes, betreffend die Untersuchung von Seeunfällen, in den Bundes- 
staaten fungirenden Seeämter und die für dieselben auf Grund des §. 13 des genannten Gesetzes bestellten 
Reichskommissare sind: « 
  
——. 
Amtskarakter, Namen und Wohnort 
Sitz Amtsbezirk der 
Vorsitzenden Reichskommissare 
der Seeäimter. bei den Seeämtern. 
  
1 Königsberg . . Die ostpreußische Küste. . . . Regierungsrath Weise Regierungsrath Sin— 
zu Königsberg; Stell- gelmann zu Königs- 
vertreter: Regierungs= berg. 
Assessor v. Woedtke 
daselbst. 
2 Danzig Die westpreußische Küste . Direktor des Kommerz= Ausrüstungsdirektor der 
und Admiralitäts- Kaiserlichen Werft, 
Kollegiums Mix zuF Korvetten -Kapitän 
Danzig. Arendt zu Danzig. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment