Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Münz- und Bank-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Bekanntmachung, den unter'm 18. Oktober 1845 zwischen der Königlich Sächsischen und der Fürstlich Thurn und Taxischen Post-Administration abgeschlossenen Post-Vertrag betreffend, welcher dem Verkehr zwischen dem Großherzogthume und dem Königreiche Sachsen wesentliche Erleichterungen gewährt. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

61 
II. Die Aaxe für FYahrpost--Sendungen betreffend. 
Für Näckereien, Dokumente und Gelder gelten folgende Tar-Bestimmun- 
gen, wobei zu bemerken ist, daß unter den Pfennigen Königlich Sachsische 
Neupfennige, deren 10 einen Neu= oder Silber-Groschen ausmachen, zu verste- 
  
  
  
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
hen sind: 
Päckerei-Taze. Dokumenten-Tage. 
L 
Jedes Pfund cm —“m'— Betrag 
5 aufu i ob 11— . des Portos vom 
Paͤckerei im Gan- 441 i- 9 4% Gewicht. Pfunde Päckerei im 
„folgli 
zen. 1 ps. tHen 2 auf 3 eiten Ganzen. 
zahlen den Betrag des Portos bis mit 1 DPfund 6 fach. 
bis zu 30 Pfund aber vom Pfunde im Ganzen aber bis mit vn. 9. 
1 bis mit 2 Pfund 6 sach. 14 2 12 - 
3 2-- 4 = 9 : 1 1 - 15 -ß 
5. 6 12 1Pfd. 14 - 18 
7 □—- 10 1 15 * * 13 bis 2 2 2 21 2 
1114 = 18. -2 2. 214 24 
15: 18 21 2 2 3 - 27 - 
119 22 24.= . 3. „ 4 „ 30 = 
23. „ 26 z 27 „ 4 5 33 
27. 30 30 „ und so for- kür jedes das skache des Portos für 
fund mehr. 1 Pfund im Ganzen mehr. 
Geld-Tagxe. 
In Silbergeld. In Gold. In Papiergeld. 
Beträge. zahlen den Betrag des Porkos vom Pfunde 
Päckerei im Ganzen. 
Von 1 Thaler bis mit 5 Thaler. 43 fach. 41 sach. 4 sach. 
- 6 :: 50 „ 6 - 44 - 41 
" 51 : " 100 9 - 6 41 
1 — — — 
Je 100 Thaler bis mit 3000 Thaler. 9 6 3 „ 
Ueber 3000 Thaler je 100 Thaler. 6 3 3 
Ueberschießende Beträge uber ein oder mehre Hun- * 
dert Thaler n 
von 1 Thaler bis mit 50 Thaler 6 3 3 = 
99 9 6 3 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment