Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 29 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Gesammtverzeichniß der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16.)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18.)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Versicherungs-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 29 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Gesammtverzeichniß der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • Militär-Wesen. Gesammtverzeichniß der zur Anstellung von Militäranwärtern verpflichteten Privat-Eisenbahnen.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

  
  
  
Bezeichnung der Stellen. 
248 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behärde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
Bemerkungen. 
  
5. Intradenverwaltung: 
Kalkmesser, 
Aufseher im Großen Garten. 
6. Berg= und Hüttenverwaltung: 
(Registratoren bei dem Bergamte zu Freiberg 
und bei der Königlichen Porzellanmanu= 
faktur zu Meißen, 
*Expedienten bei der Hüttenraiterexpedition, bei 
dem Handelsbüreau und bei der Haupt- 
bergkasse zu Freiberg, bei dem Königlichen 
Steinkohlenwerke zu Zauckeroda, bei der 
Bergakademie zu Freiberg und bei der 
Königlichen Porzellanmanufaktur, 
Hausmeister bei der Bergakademie, 
Lagergehülfen bei der Königlichen Porzellan= 
manufaktur. 
— 
u Weinbergs= und Kellereiverwaltung: 
Kellereigehülfen. 
8. Straßenbauverwaltung: 
Straßenwärter, 
Straßenmeisteraspiranten. 
9. Wasserbauverwaltung: 
Kanal-, Brücken- und Schleußenwärter, 
Dampfbaggerbootsmeister. 
Eisenbahnverwaltung: 
Aufseher I. und II. Klasse, 
* Bahn= und Haltestellenwärter, 
* Baubüreauassistenten 1. Klasse, 
Baubüreauassistenten II. Klasse, 
*Bauverwaltungssekretäre, 
*Betriebsobertelegraphisten, 
*Betriebssekretäre, 
Billeteure, 
7Billetrevisor, 
Bereansiitente I. Klasse, 
Büreauassistenten II. Klasse, 
10. 
  
FEsenktahnaststenten I. und II. Klasse, 
Eisenbahnasst tenten III. Klasse für den Ex- 
peditionsdienst, 
*Eisenbahnsekretäre, 
Expeditionshülfsarbeiter, 
* Güterexpeditionskassirer, 
* Güterverwalter I. und II. Klasse, 
* Hauptkassenkontroleur, 
FKassenassistenten, 
NKassirer, 
*Magazinverwalter I. und II. Klasse, 
Packer, zugleich für den Expeditionsdienst, 
* Stationsvorstände I.—IV. Klasse, 
  
zur Hälfte. 
  
zur Hälfte. 
  
  
Finanzministerium. 
a) Bezüglich der Stellen der 
Registratoren bei dem Berg- 
amte, des Expedienten bei 
der Hauptbergkasse und des 
Expedienten bei der Berg- 
gakademie: Finanzmini- 
sterium. 
b) Im Uebrigen die betref- 
fenden Verwaltungsstellen 
und, was die Expedienten bei 
der Hüttenraiterexpedition 
anlangt, das Oberhütten- 
amt. 
Domanialkellereiverwaltung 
zu Dresden. 
Bezüglich der Straßenwärter 
die betreffende Amtshaupt- 
mannschaft, hinsichtlich der 
Aspiranten das Finanzmini- 
sterium. 
Finanzministerium. 
Königliche Generaldirektion 
der sächsischen Staats- 
eisenbahnen zu Dresden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment