Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Siemens'sche Meßapparate.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Siemens'sche Meßapparate.
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 895 — 
∆ 11 
Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bestimmten Behörden haben 
nach den in den Anlagen C 1 bis 5 beigefügten Mustern Jusammenstellungen 
über die ermittelten Vorräte, nach kleineren Verwaltungsbezirken getrennt, bis zum 
25. September 1916 beim Kriegsernährungsamt einzureichen, und zwar je eine 
besondere Zusammenstellung 
1. für Haushaltungen mit weniger als 30 zu verpflegenden Haushaltungs- 
mitgliedern, 
2. für Haushaltungen mit 30 oder mehr zu verpflegenden Haushaltungs- 
mitgliedern, 
für öffentliche Körperschaften, 
für Anstalten, 
für Gewerbe- und Handelsbetriebe. 
Für die gemäß §9 festzustellenden Vorräte und für die unterwegs befind- 
lichen Mengen ( 7) sind besondere Zusammenstellungen einzureichen. 
2 t# 
12 
Die Landeszentralbehöorden erlassen die zur Ausführung erforderlichen An- 
ordnungen. Sie bestimmen insbesondere, wer als Gemeindebehörde und zuständige 
Behörde im Sinne dieser Verordnung anzusehen ist. 
113 
Cie zuständige Behörde oder die von ihr beauftragten Personen sind befugt, 
zur Ermittlung richtiger Angaben Vorrats= und Betriebsräume oder sonstige Auf- 
bewahrungsorte, wo Vorräte der in die Erhebung einbezogenen Art G# 3, 4) zu 
vermuten sind, zu durchsuchen und die Geschäftsaufzeichnungen und ebücher des 
zur Anzeige Verpflichteten nachzuprüfen. 
#14 
Wer vorsätzlich die ihm nach 99 5, 7 obliegende Anzeige nicht oder nicht 
rechtzeitig erstattet oder wissentlich unrichtige oder unvollständige Angaben macht, 
oder wer der Vorschrift des § 13 zuwider die Durchsuchung oder die Einsicht 
der Geschäftspapiere oder bücher verweigert, wird mit Gefängnis bis zu einem 
Jahre und mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen 
bestraft. Neben der Strafe können Vorräte, die verschwiegen worden sind, ohne 
Unterschied, ob sie dem Anmeldepflichtigen gehören oder nicht, eingezogen 
werden. 
3 5 
( C
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment