Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Abänderung des Verzeichnisses der im Reichsgebiet regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und den Anforderungen der Reblaus-Konvention entsprechend erklärten Gartenbau- etc. Anlagen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • 1. Militär-Wesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung des Verzeichnisses der im Reichsgebiet regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und den Anforderungen der Reblaus-Konvention entsprechend erklärten Gartenbau- etc. Anlagen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

  
Name des Besitzers 
und 
Art des Grundstücks. 
Lage des Grundstücks. 
Bemerkungen. 
  
  
Korn, H., Kunst- und Handelsgärtnerei. 
9.Laue, W. C. F., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
O. Linde, M., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Million, C., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Möller, H. C., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
B.Paulig, Ph., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
|HPiehl & Langbehn, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
NRastedt, C. H., Kunst= und Handelsgärtmerei. 
.Nose, W., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Schvoof, Paul, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Sperling, Fr., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Theile, B. F., Kunft= und Handelsgärtnerei. 
Vollert, H. F., Baumschulenbesitzer. 
Vollert, J. J. C., 
Wiese, C. H. H., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
ABaum= und Rosenschule. 
Berlin, den 9. Mai 1889. 
  
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
4. Zoll. 
  
Moislinger Allee 106. 
Schönbökener Weg 9. 
Schwartauer Allee 490. 
Moislinger Allee 67. 
Moislinger Allee 93. 
Fackenburger Allee 16. 
Schwartauer Allee 51. 
Fackenburger Allee 32a. 
Israelsdorfer Allec. 
Schwartauer Allee 57. 
Schönbökener Weg 11. 
Moislinger Allee 49. 
Walenigstraße 21. 
Ratzeburger Allee 28. 
Finkenstraße 1. 
und Steuer-Wesen. 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreich Preußen. 
Die Zollabfertigungsstelle auf dem Bahnhofe zu Wandsbek ist aufgehoben. 
Das Noebenzollamt l. Cuxhaven GMVacht#uni ist aus dem Geschäftsbereich des Hauptsteueramts 
zu Stade ausgeschieden und dem Bezirk des Hauptzollamts in Allona überwiesen worden. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Steueramt I. zu 
Forst im Bezirk des Hauptsteueramts zu Cottbus die Befugniß zur Er- 
ledigung von Begleitscheinen 1 nber Baumöl in Fässern, welches zur Denaturirung eingeht; 
dem Steueramt I. zu 
Burgdamm im Bezirk des Hauptzollamts zu Geestemünde die Befugniß 
zur Ausfertigung von Begleitscheinen I! über Waaren, welche von der öffentlichen Niederlage in Burg- 
lesum abgemeldet werden; 
— □ — 
—2 
dem Nebenzollamt I. zu Herbesthal im Bezirk des Hauptzollamts zu Aachen die Befugniß 
. zur unbeschränkten Erhebung der Eingangszölle; 
.tzur Erledigung von Begleitscheinen II, auch über inländisches Salz: 
4. #zur Ausfertigung und Erledigung von Versendungsscheinen I und II über inländischen Taback; 
.#zur Abfertigung von Baumwollengarnen (Nr. 2c 1, 2 und 3 des Zolltarifs), sowie von Leinen- 
garnen (Nr. 22 a und b des Zolltarifs) zu anderen als den höchsten Zollsätzen dieser Tarifnummern; 
.zur Absertigung und Ertheilung der Ausgangsbescheinigung über die mit dem Anspruch auf Steuer- 
vergütung ausgehenden Verbrauchsartikel, als: Vier, Branntwein, Taback, Zucker, sowie die aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment