Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zehnter Jahrgang. 1849. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zehnter Jahrgang. 1849. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1891
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891.
Volume count:
19
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anhang zu Nr. 31 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Gesammtverzeichnis der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter bevorzugt zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zehnter Jahrgang. 1849. (10)
  • Title page
  • Inhalts - Verzeichniß
  • Erstes Stück vom Jahr 1849. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1849. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1849. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1849. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1849. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1849. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1849. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1849. (8)
  • No. XXII. Ministerial-Bekanntmachung, den Abdruck der von der National-Versammlung zu Frankfurt a.M. nach zweiter Lesung beschlossen und verkündeten Reichsverfassung betreffend. (22)
  • Berichtigung.
  • Neuntes Stück vom Jahr 1849. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1849. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1849. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1849. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1849. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1849. (14)

Full text

1849. 165 
Johann brehr ie Kierull n llaonerah aus Nostock, Abgeordneter für den ersten Mellen- 
ashen Wahliistrik. 
Haw Sichen von 
Adolph Wiconer von Vin Abgeordneter für den Wahlbezirk Feldsberg in Niederösterreich. 
Wũrih aus Siginari 
Wilhelm Zimm#ahen uus Sluligart. 
Fori 2e aus Tauberdischesoheim in Baden. 
!m wedgrich Stavenhagen, — S#ernhnerr: für W 
o 
ato aus Sonnenberg, Abgordneter für Meini 
ischer aus 79. See ler in vierlen Wi io des Großher letchumg Weimar. 
Irhamn ## n aumann aus Franksun g. d. O., Mbgeorducter für den Wahlbezirk 
* 6, und Spremberger #nst der rev Ennn burt 
mniher aus Leip 1r Adgeordneter des X. Wahlbzzt —“i Königreich Sochlen. 
snm m*- n Lune im u Winlenshum n“tin“ “- VNbgeordne# für Reuß 
Carl arno. Gbbenhedt aus Hannover, Abgeordneter für den zweiten Wahldistrikt 
ü#n Königrei nnover. 
Umbscheiden, 8 XX r## n-i u sebem (Bayer). 
#n V#d urdend , sit-Yoro eiwkstmbeua demn 
Josef Hermann K 1. bgeordneter für den österr. Gun schen ( Benisch. 
Wilhelm gol offbauer aus Roidhausen, als pen gewählt für den E— Nordhausen= 
rbis in der preuhischen Dwoin 
Johann Sr Abdinate Rechisconsulem ) — Abgeordneter für den würtembergi- 
iet Oehringen-Künzelgan. 
Johannes Lawenn ee t sũr Horb. „ in Wirtemberg. 
Wilhelm Weruher von Nierstein, Abgeordneier für Alsseld in Hessen. 
F#a# gel, Libneordneier des Wahlbezirio Dillingen. 
Augu et kmarr, Ks 5 Snontzerichpean aus see# für den Wahlbezirk Weiden 
n der al 
i Awa Bemühn-«- vtggemaetkk wxxnsschtltchm Was-Muts 
UUIIIIIRühl Abgeordnurr von 
Briedrich hi Hensel aus am, Abgeordneier des XX. Wahlbrziro iim Könicreich 
1. - «"mtvkikkS". 
GI Motmkdmna wasmsdqeokvnetkkknktmptuschkuth 
Karl 
#. 
Bas 7., aus S In 
Nkknntnmnnnns R 
Theodor eordneler z den 13 chtss Wb krf 
gks kam-»I, Abgeordne belleiusen Wahlbez 
ohann ghn i aus Valingen, n eler deo 2. shlinse, “ im 
zwe ondil rz 
Lrimichne Jach ariäà aus Göningen, Abgeordneler des 9. hannoverschen Wah 
ugust Rein steln aus Naumburg a. ., Abheordneler der Wahlbezirko r aen 
(Pr. Sachsen 
#n Piel # z —0 für den Wahlbezirk Sowdin= Annowalde in der Neumark (ruhen). 
Adolph Schen er aus Sun „ Abgrordneler für den Wahlbezirk Besiheim-Brackenheim im 
önigrei · 
Hermann von Bocera a# sür Crefeld. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment