Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1893
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893.
Volume count:
21
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 30 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Ausführungsbestimmungen zur Kaiserlichen Verordnung vom 29. Juli d. Js., betreffend die Erhebung eines Zollzuschlags für aus Rußland kommende Waaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • 1. Versicherungs-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • 8. Polizei-Wesen.
  • Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 30 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Ausführungsbestimmungen zur Kaiserlichen Verordnung vom 29. Juli d. Js., betreffend die Erhebung eines Zollzuschlags für aus Rußland kommende Waaren.
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

III. 
IV. 
VI. 
                                     — 241 — 
In Fällen, wo über den Ursprung der vorbezeichneten Waaren aus anderen Ländern als Rußland 
ausschließtich Finlands Zweifel nicht bestehen, kann mit Genehmigung des Amtsvorstandes von 
der Weibringung eines besonderen Nachweises über den Ursprung der Waare Abstand genommen 
werden. 
Die Vorschriften unter Ziffer 11 und 12 der Bestimmungen, betreffend Ursprungszeugnisse für 
die aus meistbegünstigten Ländern eingehenden Waaren, vom 30. Januar 1892 (Central-Blatt für 
das Deutsche Reich Seite 71) finden auch hier Anwendung. 
Bezüglich der zur Zeit der Verkündigung der Verordnung vom 29. Juli d. Js. im Zollinlande 
in eine öffentliche Niederlage oder in ein Privatlager mit oder ohne amtlichen Mitverschluß auf- 
genommenen oder in einem Zollkonto angeschriebenen Waaren russischen Ursprungs bewendet es 
bei der Erhebung der Sätze des allgemeinen Zolltarifs. 
Im übrigen sind auf Waaren, welche die russische Grenze vor dem 31. Juli d. J. über- 
schritten haben, die Sätze des allgemeinen Zolltarifs nur dann zur Anwendung zu bringen, wenn 
dieser Umstand glaubhaft nachgewiesen wird, und zugleich die betreffenden Waaren vor dem 
1. Oktober dieses Jahres zur Verzollung, zur Abfertigung auf Begleitschein II oder zur An- 
schreibung auf Privat-Kreditlager angemeldet und zur Abfertigung gestellt werden. 
Für folgende Waaren, für welche in Folge des Zuschlags der Zoll den Betrag von 6 Mark von 
100 kg übersteigt, werden gemäß §. 2 des Zolltarifgesetzes vorläufig die nachverzeichneten Tara- 
sätze festgesetzt: 
1. Weizen (Nr. 9 a des Tarifs), 1 % in Säcken. 
Roggen (Nr. 9 ba des Tarifs), 1 % in Säcken. 
Schreibfedern, gezogen (Nr. 11e des Tarifs), 20 % in Kisten. 
Bettfedern, gereinigt und zugerichtet (Nr. 11e des Tarifs), 1 % in Säcken. 
Garn aus Flachs oder anderen vegetabilischen Spinnstoffen, mit Ausnahme von Baum- 
wolle, ungefärbt, unbedruckt, ungebleicht, bis Nr. 8 englisch (aus Nr. 22 al des Tarifs), 
13 % in Kisten, 2 % in Ballen. 
5. Fertige, nicht überzogene Schafpelze, desgleichen weißgemachte und gefärbte, nicht gefütterte 
Angora= oder Schaffelle, ungefütterte Decken, Pelzfutter und Besätze (Nr. 28 b des Tarifs), 
20 % in Kisten, 16 % in Fässern, 6 0% in Ballen. 
Berlin, den 31. Juli 1893. 
# 
* 
                                          Der Reichskanzler. 
                  In Vertretung: Freiherr v. Maltzahn. 
  
  
Berlin, Carl Hevmanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment