Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Volume count:
24
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Führung der Börsenregister und die Aufstellung der Gesammtliste.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • 1. Versicherungs-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • 4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Führung der Börsenregister und die Aufstellung der Gesammtliste.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 492 — 
4. Handels- und Gewerbe--Wesen. 
— — — — 
Bekanntmuchung, 
betreffend die Führung der Börsenregister und die Aufstellung der Gesammtliste. 
Vom 9. Oktober 1896. 
In Ausführung der §§. 54—65 des Börsengesetzes vom 22. Juni 1896 (Reichs-Gesetzbl. S. 157) 
hat der Bundesrath folgende Bestimmungen über die Führung der Börsenregister und die Aufstellung 
der Gesammtliste beschlossen: 
I. Führung der Börsenregister. 
S. 1. 
Die Eintragungen in das Börsenregister für Waaren erfolgen nach dem beiliegenden Formular A, 
die Eintragungen in das Börsenregister für Werthpapiere nach dem beiliegenden Formular B unter 
Beachtung der in den Formularen enthaltenen Erläuterungen. 
8. 2. 
Die Obliegenheiten des Richters und des Gerichtsschreibers (Registerführers) bei Führung der 
Börsenregister und den auf die Eintragungen in das Register bezüglichen Verhandlungen bestimmen sich 
nach den in den einzelnen Bundesstaaten für das Handelsregister geltenden Vorschriften. 
Auf die Ertheilung von Abschriften, Auszügen und Bescheinigungen aus dem Register und auf 
die Bekanntmachung der Eintragungen in dasselbe finden, soweit nicht im Börsengesetze oder in diesen 
Bestimmungen etwas Anderes angeordnet ist, die zu den Artikeln 12 bis 14 des Handelsgesetzbuchs in 
den einzelnen Bundesstaaten ergangenen Ausführungsbestimmungen entsprechende Anwendung. 
Die Bekanntmachungen im Reichsanzeiger (6. 62 des Börsengesetzes) sind in einem bestimmten 
Theile desselben zusammenzustellen. 
S. 3. 
Die Eintragungen sind von dem Registerführer zu unterzeichnen. 
Nach erfolgter Eintragung ist in den Akten die Erledigung der Verfügung und der Tag der 
Erledigung zu vermerken. 
S. 4. 
Für jedes der beiden Börsenregister werden besondere Akten 
(A. Akten, betreffend das Börsenregister für Waaren, — 
B. Akten, betreffend das Börsenregister für Werthpapiere,) 
gehalten. Zu diesen Akten gelangen nach der Zeitfolge alle auf die Registereintragungen bezüglichen 
Eingänge und die von dem Gerichte erlassenen Verfügungen, sowie die Nachweisungen über die erfolgten 
Bekanntmachungen. 
Nehmen Verhandlungen über einzelne Fälle einen Umfang an, der die Aufnahme in die 
Sammelakten ungeeignet erscheinen läßt, so sind Sonderakten zu bilden. 
5. 5. 
Das Börsenregister ist dauernd aufzubewahren. 
Die Registerakten können vernichtet werden, wenn dreißig Jahre verstrichen sind, seitdem alle 
Eintragungsvermerke, auf welche die Akten sich beziehen, gelöscht waren. 
  
  
  
  
S. 6. 
Von jeder Eintragung oder von der Ablehnung der Eintragung ist der Antragsteller zu be- 
nachrichtigen. In dem ablehnenden Bescheide sind die Gründe der Ablehnung anzugeben. 
Von der Löschung erhält der Eingetragene auch dann Nachricht, wenn sie von Amtswegen 
erfolgt ist. Eine Bekanntmachung der Löschungen in öffentlichen Blättern findet nicht statt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.