Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Volume count:
24
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bundesrathsbeschluß zu den nachstehend abgedruckten Ausführungsbestimmungen und Dienstvorschriften zu dem Gesetze, die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Ausland betreffend, vom 20. Juli 1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 261).
Volume count:
B
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage 1. Verzeichniß der Länder der Herkunft und Bestimmung.
Volume count:
A 1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bundesrathsbeschluß zu den nachstehend abgedruckten Ausführungsbestimmungen und Dienstvorschriften zu dem Gesetze, die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande betreffend.
  • A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Ausland betreffend, vom 20. Juli 1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 261). (B)
  • Anlage 1. Verzeichniß der Länder der Herkunft und Bestimmung. (A 1)
  • Anlage 2. Statistik des Waarenverkehrs. Anmeldeschein für die Einfuhr. (A 2)
  • Anlage 3. Statistik des Waarenverkehrs. Anmeldeschein für die Ausfuhr. (A 3)
  • Anlage 4. Statistik des Waarenverkehrs. Anmeldeschein der Spediteure für die Ausfuhr. (A 4)
  • Anlage 5. Statistik des Waarenverkehrs. Erklärung für die Ausfuhr. (A 5)
  • Anlage 6. Statistik des Waarenverkehrs. Anmeldeschein für die Durchfuhr durch das deutsche Zollgebiet auf Grund direkter Begleitpapiere. (A 6)
  • Anlage 7. Statistik des Waarenverkehrs. Anmeldeschein für Versendungen von Gütern des freien Verkehrs vom Zollgebiet durch das Ausland nach dem Zollgebiet auf Grund direkter Begleitpapiere. (A 7)
  • Anlage 8. Statistik des Waarenverkehrs. Anmeldeschein für Versendungen von unverzollten ausländischen Gütern vom Zollgebiet durch das Ausland nach dem Zollgebiet auf Grund direkter Begleitpapiere. (A 8)
  • Anlage 9. Güterdeklaration zur Einfuhr von See in den Freibezirk ... (A 9)
  • Anlage 10. Güterdeklaration zur Ausfuhr nach See aus dem Freibezirk ... (A 10)
  • B. Dienstvorschriften zum Gesetze, die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Ausland betreffend, vom 20. Juli 1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 261). (B)
  • 3. Polizei-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 526 — 
Anlage 1. 
– UEPSS 
17 
Verzeichniß 
der 
. Länder der Herkunft und Bestimmung. 
Enuropa mit den einzelnen außereuropäischen Besitzungen europäischer Staaten. 
Freihäfen: Hamburg, Cuxhaven. 
Freihäfen: Bremerhaven, Geestemünde. 
Zollausschluß Helgoland. 
Badische Zollausschlüsse. 
Belgien mit Einschluß des neutralen Gebiets Moresnet. 
Bulgarien und die autonome türkische Provinz Ostrumelien. 
Britische Besitzungen am und im Mittelländischen Meer (Gibraltar und Inselgruppe Malta), 
sowie die Insel Cypern. 
Dänemark mit den Färoern, Grönland und Island. 
Frankreich mit Corsica, sowie mit Einschluß von Andorra und Monaco. 
Griechenland mit den Jonischen Inseln, den Kykladen und nördlichen Sporaden. 
Großbritannien und Irland mit der Insel Man und den britischen Kanalinseln. 
Italien mit Einschluß von San Marino. 
. Niederlande. 
Norwegen mit Einschluß von Spitzbergen. 
Oesterreich-Ungarn mit Einschluß von Bosnien und Herzegowina, sowie von Liechtenstein. 
Portugal mit den Azoren und Madeira. 
Rumänien. 
182. Nußland in Europa und Asien ohne Finland. 
18 b. Finland. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 
25. 
26. 
27. 
Schweden. 
Schweiz. 
Serbien. 
Spanien mit den Canarischen Inseln und den spanischen Besitzungen am und im Mittelländischen 
Meer, nämlich: die Balearen, Ceuta und die übrigen Besitzungen an der maroccanischen Küste, 
die Pityusen erc. 
Türkei in Europa (ohne Bosnien und Herzegowina, sowie ohne Bulgarien und die autonome 
Provinz Ostrumelien) mit den türkischen Besitzungen in Asien (Kleinasien mit Samos, Kurdistan, 
Syrien 2c. mit Ausnahme von Cypern, Besitzungen in Arabien am Persischen Meerbusen und 
am Nothen Meer, letztere jedoch ohne den egyptischen Antheil [Halbinsel Sinail), und in Afrika 
(Barka [Bengasi] und Tripoli), ferner Montenegro. 
II. Afrika 
(soweit nicht oben bei 16, 22, 23 eingerechnet). 
Abessinien, ferner die italienischen Besitzungen am Rothen Meer, sowie die französischen und 
britischen Besitzungen an der afrikanischen Küste des Golfs von Aden. 
Acgypten mit der Halbinsel Sinai. 
Algerien. 
Britisch Ostafrika mit den britischen Inseln Amiranten, Mauritius, Seychellen, Sokotra und mit 
Einschluß von Sansibar, Pemba 2c.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.