Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Neue Fassung der Anmerkung 4 zu dem Artikel "Oele" des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Kolonial-Wesen.
  • 3. Auswanderungs-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Neue Fassung der Anmerkung 4 zu dem Artikel "Oele" des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

D 
- 
— 292 — 
5. Zoll- und Steuer-Wesen. 
er Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. Mai d. J. beschlossen, der Anmerkung 4 zu dem Artikel 
Daz auf Seite 315/316 des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif folgende neue Fassung 
zu geben: 
„Die Denaturirung von Baum-, Baumwollensamen= und Ricinusöl hat durch Zusatz 
von 1 kg Terpentinöl, 100 g Rosmarinöl, 250 g Lavendel-, Nelken-, Bergamott-, Pomeranzen- 
oder Citronenöl, 1 kg gewöhnliches, stark riechendes Brennpetroleum, 3 kg Kalilauge vom 
spezisischen Gewicht 1,29 oder 3 kg Natronlauge vom spezifischen Gewicht 1,34 auf brutto 100 kg 
Baum-, Baumwollensamen= oder Ricinusöl — diejenige von aus meistbegünstigten Staaten 
eingehendem Erdnuss-(Arachis-)Oel durch Zusatz von 1 kg konzentrirter Schwefelsäare oder 
3 kg Natronlauge vom speziflschen Gewicht 1,31 auf brutto 100 kg Erdoussöl1 — zu erfolgen. 
Das Denaturirungsmittel ist durch Umrühren mit dem Oele gehörig zu vermischen; Kalilauge 
ist in heißem Zustande zuzusetzen. 
Die Denaturirung ist in der Regel in den Geschäftsräumen der Antragsteller vor- 
zunehmen. 
luen besondere Erlaubniß kann die Denaturirung auch durch andere Ingredienzien 
bewirkt werden."“ 
Berlin, den 28. Mai 1898. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. Mai d. J. beschlossen, schmiedeeiserne verzinkte Röhren 
und ebensolche Muffenröhren den im Verzeichniß 1 der Anlage A zu dem Schiffbau-Regulativ vom 
17. Juli 1889 — Central-Blatt 1889 S. 431 — aufgeführten, speziell nachweisbaren metallenen Gegen- 
ständen gleichzustellen. 
  
6. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
4 
Name und Stand 1 Alter und Heimath . . Datum 
232 Grund Behörde, welche die des 
E. der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
3 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
cã 
1. 2. 3 8. 4. b. 6. 
  
  
  
  
  
]Martin Chojnacki, 
Arbeiter, 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 
geboren im Jahre 1857 zu Koszaly, schwerer Diebstahl! Königlich preußischer 125. Mai d. J. 
Kreis Nieszawa, Rußland, russischer (1 Jahr Zuchthaus, Negierungs Präsident 
Staatsangehöriger, laut Erkenntniß vom zu Bromberg, 
28. Mai 1897), 
  
. Franz Sosnovec, geboren am 27. März 1864 zu Pobepic, Diebstahl, Betrug, Königlich bayerisches Be-7. Mai d. J. 
Schreiber, Bezirk Seléan, Böhmen, österreichischer Landstreichen (1 zirksamt Donauwörth, 
Staatsangehöriger, Jahr 7 Monate 
# Zuchthaus und 27 
Tage Haft, laut Er- 
kenntniß vom 26. 
Oktober 1896), 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment