Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 392 — 
3. Zoll- und Steuer- Wesen. 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreiche Preußen. 
Im Bezirke des Hauptsteueramts Magdeburg II ist die der Zuckersteuerstelle Egeln II unterstellte 
Syrupraffinerie von Warnecke & Co. zu Elgersleben eingegangen. 
Dem Steueramt 1 zu Ems im Bezirke des Hauptsteueramts zu Oberlahnstein ist die Befugniß 
zur Abfertigung des daselbst mit Uebergangsschein unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Bieres und 
dem Steueramt 1 zu Stolberg im Bezirke des Hauptsteueramts zu Düren die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen I über Baumwollensamenöl zur Denaturirung, sowie zur Erledigung von 
Begleitscheinen II beigelegt worden. 
  
Im Königreiche Bayern. 
Dem Nebenzollamte zu Nördlingen im Bezirke des Hauptzollamts zu Augsburg ist die Befugniß 
zur Abfertigung von Waaren der Tarifnummer 41 d5 und 41 d6 zu anderen als den höchsten Zollsätzen 
dieser Nummern ertheilt worden. 
Im Königreiche Sachsen. 
Dem Steueramte zu Großenhain im Bezirke des Hauptsteueramts zu Meißen ist die Befugniß 
zur Erledigung und Ausfertigung von Begleitscheinen ! über Waaren beigelegt worden, welche für die 
Großenhainer Webstuhl= und Maschinenfabrik vorm. Anton Zschille eingehen oder von ihr unter Zoll- 
kontrole ausgeführt werden. 
Im Großherzogthume Baden. 
An der Rheinbrücke zu Säckingen im Bezirke des Hauptsteueramts daselbst ist ein Neben- 
zollamt II errichtet worden. 
Dem Nebenzollamte II zu Untereg gingen im Bezirke des Hauptsteueramts zu Stühlingen ist 
die Befugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen I für zur Durchfuhr mit der Bahn nach der Schweiz 
bestimmte Sendungen des Sägewerkes der Gemeinde Unterhallau in Wunderklingen beigelegt worden. 
Im Großherzogthume Hessen. 
Die Uebergangsstelle zu Kailbach im Bezirke des Hauptsteueramts zu Darmstadt ist in eine 
Ortseinnehmerei mit der Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen über Bier, 
Wein und Obstwein umgewandelt worden. 
Im Herzogthume Braunschweig. 
Im Bezirke des Hauptsteueramts zu Wolfenbüttel ist die Zuckersteuerstelle Helmstedt II aufgehoben 
worden. Bei Bezeichnung der Zuckersteuerstelle Helmstedt 1 fällt damit die Unterscheidungsziffer 1 fort. 
Die Zuckerfabrik zu Trendelbusch ist der nunmehrigen Zuckersteuerstelle Helmstedt und diejenige zu Twülpstedt 
der Zuckersteuerstelle in Königslutter zugewiesen worden. 
Im Fürstenthume Schwarzburg-Sondershausen. 
Dem Steueramte zu Arnstadt ist die Befugniß zur Abfertigung von Waaren der Tarifnummern 
22f, g1, g2 und der Anmerkung zu f und g zu andern als den höchsten Zollsätzen dieser Nummern 
beigelegt worden. 
In Elsaß-Lothringen. 
Dem Nebenzollamte lI zu Deutsch-Oth im Bezirke des Hauptzollamts zu Diedenhofen ist die 
Befugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen 1 über Stabeisen ertheilt worden. 
  
4. Marine und Schiffahrt. 
Die vom Reichsamte des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes „Handbuch für die deutsche Handels- 
marine auf das Jahr 1898“ ist im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin soeben erschienen 
und im Buchhandel zum Preise von 7,50 für das Exemplar zu beziehen. 
Das Buch wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung sowie den Wieder- 
verkäufern zum Preise von 5,62/¼¾ für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung geliefert. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment