Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Niederbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 1. bis 13. Dezember 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 26.) Mandat wegen Publication einer neuen Ordonnanz. (26)
  • Ordonnanz. Erster Theil. Von den Leistungen der Unterthanen für das Militair.
  • I. Verzeichniß der zur Garnisoneinquartierung verbindlichen Schrift- und amtsässigen Städte und Orte.
  • II. Übersicht der Quartiergelder, welche die dazu berechtigten Oberoffiziere der Königlich Sächsischen Armee in Friedenszeiten erhalten sollen; und der Zahl der Rationen, nach welcher ihnen die Stallung gebühret.
  • Quittungsschema.
  • IV. Wahrheitsbezeugung über Einquartierung von Offizieren, Unteroffizieren etc.
  • V. Liquidation wegen ärztlichen (wundärztlichen) Rathes und der Bemühung bei dem Unteroffizier (Gemeinen) (Jäger, Schützen).
  • VI. Auswurf der Vergütungssätze für die verschiedenen Klassen der gewöhnlichen Wundverpflegung für die Kranken.
  • Ordonnanz. Zweiter Theil. Bestimmungen über diejenigen Gegenstände, in welchen das Militair mit der bürgerlichen Verfassung, in Hinsicht der Polizei-, der Innungs- und Gewerbs-Verhältnisse, und wegen einiger besonderen Befreiungen, in Berührung kommt.
  • Vorschriften über das Verhalten des Militairs im Bezug auf die Ordonnanz.
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

(170 ) 
Von den Gebührnissen und dem Verhalten des Militairs in den Stand- 
quartierorten, Marschquartieren, Cantonirungen, bei Commandos, und 
bei den Spann= und Mannschafts-Diensten. 
Allgemeine Vorschriften. 
C. 1. 
Durch den ersten Theil der Ordonnanz erhält das Königl. Sächs. Milikair sowohl die Bestimmun- 
gen über die Gegenstände, welche es in den Standquartierorten, in den Marschquartieren, in den 
Cantonirungen und bei Commandos von den Ortsobrigkeiten und den Einwohnern angewiesen be- 
kommt und zu empfangen hat, als auch die Feststellungen über die erforderlichen Transportmittel und 
etwanigen Mannschaftsdienste. 
G. 2. 
Sämmtliche Truppencommandanten haben diesem Gesete auf das Genaueste nachzukommen und 
darüber zu wachen, daß es von ihren Untergebenen befolgt werde. 
3. 
Wenn es Pflicht der Befehlshaber ist, darauf zu seben, daß das Gebührniß der Offiziere und 
Mannschaft der Vorschrift gemäß verabreicht werde, so sollen sie aber auch, vorkommenden Falls, 
Oertlichkeit und Umstände berücksichtigen, wo es zur Unmöglichkeit wird, jenes Gebuhrniß in seinem 
ganzen Umfange zu gewähren. 
4. 
Die Truppencommandanten haben das gute Einverstaͤndniß mit den Einwohnern als einen sehr 
wichtigen Gegenstand zu behandeln. Das eigene Beispiel der Vorgesetzten wirkt auch hier, wie im— 
mer, am meisten; Hoͤflichkeit, Gefaͤlligkeit und gegenseitige Huͤlfsreichung fuͤhren zur Eintracht. 
S. 5. 
Besonders ist jeder Wortwechsel mit den Wirthsleuten zu vermeiden. Es ist Sache der Vor— 
gesetzten, vorfallende Mißhelligkeiten zu untersuchen und zu schlichten. Selbsthuͤlfe ist unter jedem 
Verhaͤltniß verboten. 
C. 6. 
Der Soldat soll keinen Theil an den Sereitigkeiten nehmen, die unter den Einwohnern vorfallen; 
er muß vielmehr die Gesellschaft von Ruhestörern vermeiden. 
Iter Abschnitt. 
Von den Standguartieren. 
". 7. 
Wenn eine Truppenabtheilung Befehl erhalten hat, in einen Garnisonore einzurücken, so soll ein 
Osfizier, mit den nöcthigen Unceroffizieren und Gemeinen, zum Quartiermachen vorausgesendet werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment