Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Wechselstempelgesetze vom 15. Juli 1909
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 1 bis 3 A und zu den §§ 1 bis 11.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Wechselstempelgesetze vom 15. Juli 1909
  • I. Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 1 bis 3 A und zu den §§ 1 bis 11.
  • II. Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 11 (Grundstücksübertragungen) und den §§ 78 bis 90.
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

J. 
Ausführungsbestimmungen 
zu 
Tarifnummer 1 bis 3 A und zu den 3§ 1 bis 11. 
Die Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze (Bekanntmachung vom 15. Juli 1906°) 
werden dahin geändert: 
1. 
l 
?5. 
  
Im § 1 Abs. 1 werden hinter dem Worte „Wertpapiere“ die Worte eingefügt: „Gewinmanteil- 
schein= und Zinsbogen“. 
Die Uberschrift des Abschnitts 1 erhält die Fassung: 
„Aktien, Anteilscheine, Kure, Renten- und Schuldverschreibungen, Genußscheine, Gewinn- 
anteilschein- und Zinsbogen.“ 
a) Im 4 b, l find die Worte „inländischer Aktien und Interimsscheine“ zu ersetzen durch 
die n Wertpapieren der unter Nr. 1a und h des Tarifs angegebenen Art“. 
b) ist die etsteKlammetmttdenWokten»§§184278des paadelsgefeybuchö« zu 
treichen 
e) Ebenda ist in der zweiten Klammer hinter dem Worte „Aktionären“ einzuschieben: „An- 
teilseignern“. 
. Im § 6 Satz 1 sind hinter dem Worte „Frist“ die Worte einzufügen: „und, sofern die Zahlung 
zu diesem Zeitpunkte nicht eingegangen ist, in Ansehung der späteren Zahlungen spätestens zwei 
Wochen nach dem Eingange der Zahlung“. 
.Im 8 7 Abs. 1 sowie im §& 8 eingangs ist statt „Tarifnummer le Abs. 2 zu setzen: „Tarif- 
nummer 1d Abs. 2 
Im § 10 Abs. 27) lind die Worte von „sowie“ bis „PFENNIG“ zu ersetzen durch das Wort: 
„VERSTEUERT“. 
Die Anmerkung zum Abs. 1 des § 10 erhält die nachstehende Fassung: 
Die nach den „Ausnahmen“ zur Tarifnummer 1 und 2 des Gesetzes vom 1. Juli 1881 abgestempelten 
ausländischen Vertpapiere haben einen Stempelaufdruck erhalten, welcher in einem von einem Kreise um- 
gebenen Bierpaß die deutsche Kaiserkrone sowie ein Band mit Angabe des Steuersatzes von 10 Pfeunig oder 
50 Pfennig zeigt und dessen Einfassung die Aufschrift „Reichs-Stempel-Abgabe“ und das Unterscheidungs- 
Piben, * deirefsenden #bsemprlingspelle trägt (Zisfer 2c Abs. 2 der Ausführungsvorschriften vom 
. Ju 
Die Abstempelung der inländischen Wertpapiere und der nicht nach den „Ausnahmen“ versteuerten 
usländischen Wertpapiere erfolgte mittels eines Stempels, welcher in einem verzierten, aufrechistehenden 
echtecke bestand, auf welchem sich der Reichsadler, um denselben in kreisrunder Einfassung die Ausschrift 
„Reichs-Stempel-Abgabe“ sowie das Unterscheidungszeichen der betreffenden #bstempelungsstell befand 
(Ziffer 26 Abs. 3 der Ausführungsvorschriften vom 7. Juli 18810. Durch die Belanntmachung des Reichs- 
lanzlers vom 5. Januar 1883 (Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 8) wurde ein neuer Stempel ein- 
geführt, der außer den drgebachten Merkmalen auf einem gebogenen Bande die Angabe des Steuersatzes 
von 5, 2 oder 1 vom Tausend enthielt. 
Ein kreisrunder Stempel mit Angabe der Steuersätze. der im übrigen der oben im Abs. 2 gegebenen 
Beschreibung entsprach, ist durch die Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 11. Juni 1987 (Zentralblatt 
S. 159) eingefüürt. worden, die Abstempelung der Wertpapiere konnte indessen Lach- rit dem in der Bekannt- 
machung vom 5. Januar 18838 bezeichneten Stempel vorgenommen werden. euersätze, lx“ welthen, de 
femern zu erfolgen hatte, waren bis zum Inkrafttreten des weden e vom April 1 
— 
  
  
5 Zentralblat S. 979. 
*) Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 31. Okiober 1908 (Zentralblatt S. 468).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment