Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Maß- und Gewichtswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zulassung eines Systems von Elektrizitätszählern zur amtlichen Beglaubigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 452 — 
Der Kaiserliche Konsul Ths. S. Falck in Stavanger (Norwegen) ist gestorben. 
Nachdem dem bisherigen Kaiserlichen Konsul Carlström in Christinestad die nachgesuchte Entlassung 
aus dem Reichsdienst ertheilt worden, ist das Kaiserliche Konsulat in Christinestad einstweilen einge- 
zogen und der Amtsbezirk desselben dem Konsulat in Nikolaistad (Wasa) zugewiesen worden. 
Dem zum General-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin ernannten Herrn William 
Hayden Edwards ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
  
  
  
  
  
  
Polizei--Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
S* Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum 
2 I Grund Ausweisung aussekun 8 
3 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. besclustens 
# 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Pauline Christoph .17 Jahre alt, goboren zu Hrabowa, Gtreichen und Keniglich preußischer Re. 12. Juli d. J. 
Zigeunerin, Bezirk Mistek, zähren, l tetungöpkasidcat zu 
2.] Helene Hoffmann, 4 Jahre alt, ertsangehörig zu Heinik Betrug, Nichtbe- 
geh. Neiwirt, bei Kotteso, Ungarn, schaffung eines Unter gierungspräsident 
Fleischerwittwe, lomilung Land- Magdeburg, 
. streichen und Füh. 
— rung falscher Legi- 
l 
Komgltch preußischer 27. Juli d. J. 
timationspapiere, 
3., Wenzel Winkler, geboren im Jahre 1855 zu Mirotic,Betteln nn wieder, Stadtmagistrat Amberg, 5. Juli d. J 
Schlofsergeselle, Bezirk Pisek, Böhmen, ertsangehörig holten Rückfall Bayern, 
ebendaselbst, grober iing vor. 
sätzliche erschwerte 
Körperverletung, 
Widerstand gegen die 
Staatsgewalt, 
4. rn Jaser. ohne geboren am 8 Mai 1867 zu Nancyv, Landstreichen und 
Stan 
  
  
  
  
  
  
HLiserlicher Bezirkspräsl. 29. Juli d. J. 
Frankreich, orsngcherig ebendaselbst, Betteln, dent zu Metz 
5. Peter Julius. geboren am 19. 1867 zu Sault, Landstreichen, Kslerbcher 3. irkspräfi. 26. Juli d. J. 
Lapierre, Metzger, Frankreich, 4, Salbss ebendaselbst, dent zu Stratzburg. 
6. Jmius Trucamail. geberen am 12. April 1865 zu Ger, desgleichen, derselbe. desgleichen. 
et, Fuhrmann. Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst.) 
9 Gotting, geboren am 11. Jannar 1865 zu Mestri, Landstreichen und ge. derselbe, 27. Juli d. J. 
nunverehelicht, " Jtalien. ortsangehörig. ebendaselbst, 5 nermhige Un. 6 
L 
  
  
Berlin. Carl Hevmanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. J
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment