Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 61.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zigarettensteuer-Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Zigarettensteuer-Ausführungsbestimmungen.
  • Berichtigung.
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

Kleinverkanfs= 
preis. 
Steuerzeichen. 
1. Beschaffenheit. 
(2) Von der Zigarettensteuer und dem Verpackungszwange sind ferner befreit 
a) Probezigaretten, die von dem Hersteller oder seinen Angestellten innerhalb der 
Herstellungsräume lediglich zu dem Zwecke geraucht werden, um die Zigaretten auf 
ihren Geschmack zu prüfen; 
b) Muster von zigarettensteuerpflichtigen Erzeugnissen (Reise-, Schaumuster usw.), deren 
Verwendung zum Rauchgenusse durch besondere Vorkehrungen, z. B. durch Auf- 
kleben, unmöglich gemacht ist. 
(s) Aus dem Ausland eingehende oder zurückkommende zigarettensteuerpflichtige Erzeugnisse, 
für die aus gesetzlichen oder aus Billigkeitsgründen ein Zoll nicht erhoben wird, können von der 
für die Zollbefreiung zuständigen Behörde gleichzeitig auch von der Zigarettensteuer frei gelassen 
werden, wenn sie bis zur Aufnahme in einen inländischen Herstellungsbetrieb oder bis zu ihrer 
Vernichtung unter Zollaufsicht bleiben. 
87. 
(1) Als Kleinverkaufspreis gilt der Preis, zu dem die Ware unmittelbar an den Verbraucher 
abgegeben wird. 
(2) In den Kleinverkaufspreis ist der Preis der in die Hand des Käufers übergehenden 
Umhüllungen der Waren und — abgesehen vom Feinschnittabak im Kleinverkaufspreise bis zu 
3,60 A. — auch der Betrag der Zigarettensteuer einzurechnen. 
(3) Werden zigarettensteuerpflichtige Erzeugnisse ohne Vorausbestimmung eines Kleinverkaufs- 
preises abgegeben (Geschenk-, Reklamezigaretten, Zigaretten, die der Hersteller, abgesehen von 
den sogenannten Arbeiterzigaretten, seinen Angestellten unentgeltlich überläßt, usw.), oder werden 
solche Erzeugnisse von dem Hersteller für den eigenen Verbrauch entnommen, so gilt als Klein- 
verkaufspreis der Preis, zu dem sie bei einer Abgabe gegen volles Entgelt in die Hand des 
Verbrauchers übergehen würden. 
(4) Sind einzelne Zigaretten von verschiedenem Kleinverkaufspreise zu einer Musterpackung 
vereinigt, so gilt ihr Durchschnittspreis als Kleinverkaufspreis der Packung. 
Zu § 3 des Gesetzes. 
88. 
(1) Als Steuerzeichen dienen in folgenden Farben bedruckte Papierstreifen: 
1. für Zigaretten und Zigarettentabak 
mattgrün für die Steuerklassen 1a und 2, 
1b 
mattblau - - 
mattrot — 1c 2c, 
grau - " - 14 20 „ 
braun - - 1 2 2 
violett -- - 1k; 
2. für Zigarettenhüllen 
orange. 
(2) Die Streifen werden aus weißem, mit natürlichem Wasserzeichen (Vierpaßmuster) ver- 
sehenen Papier hergestellt und sind durch Linien in 5 Felder geteilt. Von den drei Mittelfeldern 
enthält das erste die Bezeichnung des versteuerten Gegenstandes (Zigaretten, Zigarettentabak, 
Zigarettenhüllen) und die Steuerklasse, das zweite die Angabe des Inhalts der Packung nach 
Menge oder Gewicht (z. B. 10 Stück, 50 8) und außerdem die Angabe der Preisgrenzen, bei 
Zigaretten für ein Stück, bei Zigarettentabak für ein Kilogramm. Das dritte Feld ist zur Ein- 
tragung des Entwertungsvermerkes bestimmt (§ 13). 
(s) Die beiden Endfelder der Steuerzeichen sind an den Außenseiten offen und mit einer 
aus Adler und Krone bestehenden leichten Zeichnung gefüllt. Die Steuerzeichen für Zigaretten 
und Zigarettentabak sind ohne Gummiaufstrich und ohne Durchlochung, die für Zigarettenhüllen 
mit Gummiaufstrich und Durchlochung hergestellt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment