Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Essigsäureordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • 1. Statistik.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderungen der Essigsäureordnung.
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

Abgabenerlaß 
aus Billig- 
keitsrück- 
sichten. 
b 1) Zugrunde 
gegangene 
Essigsäure. 
                                                   — 596 — 
                                       2. Zoll= und Steuerwesen. 
  
Der Bundesrat hat beschlossen, den nachstehend abgedruckten Anderungen der Essigsäureordnung 
(Zentralblatt 1909 S. 1173) die Zustimmung zu erteilen. 
Berlin, den 16. Juli 1912. 
Der Reichskanzler. 
                                       Im Auftrage: Jahn. 
  
                         Anderungen der Essigsäureordnung. 
                                          Zu § 1. 
Als neuer Abs. 3 ist folgende Bestimmung einzufügen: 
(s) Die Verwendung der zu Genußzwecken geeigneten Essigsäure zur Her- 
stellung von Heilmitteln, die in fertigem Zustand freie Essigsäure nicht mehr ent- 
halten, ist als eine Verwendung zu gewerblichen Zwecken anzusehen. Bei der 
Beurteilung dürfen geringe Mengen freier Essigsäure unberücksichtigt bleiben, wenn 
ihr Vorkommen auf Zufälligkeiten, Mängel bei der Herstellung, längere Lagerung 
usw. zurückzuführen ist. Zur Bereitung anderer Heilmittel darf nur versteuerte 
Essigsäure verwendet werden. 
Hinter § 13 ist folgende Bestimmung als neuer § 13a einzuschalten: 
                                             § 13a. 
Auf den Erlaß von Essigsäure-Verbrauchsabgabe ist § 58 der Branntwein- 
steuer-Grundbestimmungen entsprechend anzuwenden. 
                                          Zu § 86. 
 Hinter „Angabe“ ist einzuschalten: 
„der zur Vergällung von je 100 kg wasserfreier Essigsäure erforderlichen Mengen“. 
Hinter § 92 ist folgende Bestimmung als neuer § 92a einzuschalten: 
                                              §  92 a. 
Die an den Bezugsberechtigten (§ 91) zu steuerfreien Zwecken abgegebene 
Essigsäure steht bis zum Verbrauch unter amtlicher Uberwachung. Während der 
Versendung nachweislich zugrunde gegangene Essigsäure bleibt verbrauchsabgaben- 
frei; die Entscheidung trifft das Hauptamt des Bestimmungsorts der Sendung. 
                                           Zu § 99. 
Der Zeile 1 ist voranzustellen: „1)“ und im ersten Satze das Wort „nur“ zu streichen. 
Als Abs. 2 ist anzufügen: 
(2) Die zu Genußzwecken geeignete Essigsäure darf unversteuert auch an solche 
Gewerbtreibende abgegeben werden, die sich durch eine nach § 85 erteilte Ge- 
nehmigung darüber ausweisen, daß sie die Essigsäure nach Vergällung steuerfrei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment