Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze gegen die Steuerflucht.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Schaumweinsteuergesetz und Schaumwein-Nachsteuerordnung.
  • Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze gegen die Steuerflucht.
  • Ergänzungen der Kohlensteuer- Ausführungsbestimmungen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Konsulatwesen.
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

— 407 — 
I 
(3) Die Sicherheit ist auf Antrag ferner zurückzugeben, soweit sie infolge eines offenbaren Ver- 
sehens zu Unrecht bezahlt worden ist. 
(3) Der Rückgabeantrag bedarf, wenn er im Ausland gestellt wird, der Legalisierung eines 
deutschen Konsuls. 
g 23. 
Die etwa nötige Verwertung der geleisteten Sicherheit zur Deckung fällig gewordener Steuer- 
sorderungen erfolgt nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs. 
8 24. 
Die Sicherheit haftet zunächst für fällig gewordene Reichssteuerforderungen. 
g 25. 
Ist einen Monat nach Zustellung des Bescheids (§9 des Gesetzes) die Sicherheit noch nicht ge- 
leistet, so hat die Steuerbehörde zu ermitteln, ob der Steuerpflichtige seinen dauernden Aufenthalt 
im Inland aufgegeben hat. Hat der Steuerpflichtige seinen daueruden Aufenthalt im Inland inner- 
halb eines Monats nach Zustellung des Sicherheitsbescheids aufgegeben, so hat sie den Bescheid zu 
vollstrecken; hat der Steuerpflichtige seinen dauernden Aufenthalt im Inland erst nach Ablauf eines 
Monats nach Zustellung des Bescheids aufgegeben, so hat sie einen neuen Sicherheitsbescheid auf Grund 
von §& 11 Nr. 1 des Gesetzes zu erlassen und diesen zu vollstrecken. 
8 26. 
Verlegt ein Steuerpflichtiger seinen dauernden Aufenthalt in ein deutsches Schutzgebiet, so hat 
die Steuerbehörde der zuständigen Behörde im Schutzgebiete durch Vermittlung der obersten Landes- 
finanzbehörde und des Reichskolonialamts davon Mitteilung zu machen. Die zuständige Behörde wieder- 
um hat der inländischen Steuerbehörde durch Vermittlung des Reichskolonialamts und der obersten 
Landesfinanzbehörde Kenntnis zu geben, wenn der Genannte aus dem Schutzgebiet auswandert. 
827. 
Die festgesetzten Geldstrafen fallen der Kasse des Bundesstaats zu, von dessen Behörde die 
Strafentscheidung getroffen ist. 
g 28. 
Über jeden einzelnen den dauernden Aufenthalt im Inland aufgebenden Steuerpflichtigen sind 
Akten mit fortlaufenden Nummern anzulegen, in welche alle auf den Fall bezüglichen Schriftstücke 
nach der Zeitfolge geordnet aufzunehmen sind. 
66
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment