Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 1. Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Post- und Telegraphenwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
  • Anlage 1. Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
  • Anlage 2. Vorläufige Bestimmungen über die Ermittlung des Weingeistgehalts im Weine.
  • Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Besteuerung von Mineralwässern.
  • Ausführungsbestimmungen zu § 250 des Gesetzes über das Branntweinmonopol.
  • Verwendung von Warenumsatzstempelmarken zur Entrichtung der Umsatzsteuer.
  • 4. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

— 426 — 
5) Infolge des Gesetzes, betre — die Bestenerung von Mineralwässern und künstlich 
bereitete Getränken sowie die Erhshung der ZJölle für Kaffee und Tee, vom 26. Juli 1918. 
Reichs-Gesetzbl. S. 819) — mie Wirkung vom 1. September 1918 ab —. 
27. Das Stichwort Apalachentee= ist wie folgt zu fassen: 
Apalachentee (getrocknete Blätter von llex religiosa, wie Mate)65 220 
28. In dem Stichwort - Auszüge ist die Ziffer 23 wie folgt zu fassen: 
2. nichf äther- oder weingeisthaltig: 
a) zum Genuß: 
1. Kaffecessenz, sirupartig eingedickter Auszug von rohen 
Kaffeeschalen, auch in luftdicht verschlossenen Behältnissen 61 175 
S. auch Kaffecessenz. 
. andere Auszüge zur Bereitung von Getränken (z. B. 
Limonadeessenz, konzentrierte Kunstlimonaden) sowie zum 
Würzen zubereiteter Speisen und Getränke (z. B. Vanille- 
essenz), Gewürzauszüge, Auszug von genießbaren Kastanien: 
r 
nicht in luftdicht verschlossenen Behältnissen 212 60 
in luftdicht verschlossenen Behältnisen 219 75 
60 
Anmerkung zu 2a 2. Für konzentrierte Kunstlimonaden ist 
neben dem Zolle die innere Abgabe zu erheben. 
29. Das Stichwort -RNaffee“ erhält folgende Fassung: 
Kaffee: 
roh ... 61 
nicht roh . B. gebrannt lgeröstetl, auch gemahlen). ..... 61 175 
Ferner sind in der Anmerkung daselbst die Worte wird als roher Kaffee verzollt.= 
zu ersetzen durch ferner entwässerter sowie kaffeinfreier Kaffee werden zum 
Satze von 175.4¾ für 1 dz verzollt.= 
30. Das Stichwort affeeessenze ist wie folgt zu fassen: 
Kaffeeessenz (Auszug aus Kaffeebohnen zur Bereitung des Kaffee- 
  
  
getränks), auch in luftdicht verschlossenen Behältnissen 61 175 
—, sogenannte, in karamelisierter (gebrannter) Melasse ohne Zutaten 
bestehend: 
nicht in luftdicht verschlossenen Behältnissen .... 177 
r 10 
in luftdicht verschlossenen Behältnissen .. 219 5 
kV 
31. Das Stichwort -Kaffeepulver= ist wie folgt zu fassen: 
Kaffeepulver, gemischt mit it Zucker, auch in luftdicht verschlossenen 
Behältnissen 31 175 
32. Das Stichwort „Raffeeschalene erhält folgende Fassung: 
Kaffeeschalen (sowohl die äußeren, die sogenannten Kirschschalen, als 
auch die inneren, den Samenkern zunächst umschließenden, die 
sogenaunten Pergamenthülsen): 
rohr ... 61 · 
nicht roh (3. B. gebramnt lgeröstetl. auch gemahlen) ... 61 175 
S. auch die Anmerkung zu Kaffee. 
Anmerkung. Alsw. (wie bisher). 
69
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment