Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Weinsteuer- Ausführungsbestimmungen und Wein-Nachsteuerordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Weinsteuer-Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Weinsteuer- Ausführungsbestimmungen und Wein-Nachsteuerordnung.
  • Weinsteuer-Ausführungsbestimmungen.
  • Wein-Nachsteuerordnung.
  • 2. Justizwesen.
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

— 504 — 
Weinsteuer-Ausführungsbestimmungen. 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
Zu &1l des Gesetzes. 
* 1. 
Gegenstand der Unter Wein (Tranbenwein) wird das durch Gärung aus dem Saft der frischen Weintraube 
Weinsteuer: hergestellte Getränk verstanden. Dessertwein (Süd-, Süßwein) ist eine besondere Art des Weines. 
1. Wein: Auch der innerhalb der im Weingesetze zugelassenen Grenzen gezuckerte Traubenwein gilt noch 
a) Traubenwein. als Wein. 
82. 
b) Traubenmost. Traubenmost ist der aus der frischen Weintraube abgepreßte oder auf andere Weise ge- 
wonnene Saft in unvergorenem Zustand. 
83. 
2. dem Weine (1) Als weinähnliche Getränke gelten Getränke, die nicht aus dem Saft der frischen Wein- 
ähnliche trauben, sondern aus anderen Ausgangsstoffen durch weingeistige Gärung nach Art der 
Getränle. Weine hergestellt werden. 
(3) Dazu gehören insbesondere die so hergestellten Getränke 
1. aus Fruchtsäften, wie die Obst= und Beerenweine (Apfelwein, Birnenwein, Jo- 
hannisbeer-, Heidelbeer-, Stachelbeerwein usw.); auch die in Süddeutschland 
aus Apfeln, Birnen oder beiden Obstarten hergestellten, als Apfel= oder Birnen- 
most oder auch kurzweg als Obstmost bezeichneten Getränke, die durch wein- 
geistige Vergärung der stark gewässerten Obstsäfte entstehen, gehören zu den 
dem Weine ähnlichen Getränken aus Fruchtsäften; 
aus Pflanzensäften, wie Rhabarberwein u. dgl.; 
. aus Malz oder Malzauszügen, wie die sogenannten Maltonweine u. dgl.; 
. aus anderen Ausgangsstoffen, wie die Rosinenweine, Tresterweine, Heseweine 
und andere Kunstweine. 
(3) Obwohl in der Regel ohne weingeistige Gärung hergestellt, fallen unter den Begriff 
der dem Weine ähnlichen Getränke auch Traubensirup, Rosinenextrakt, griechischer Sekt u. dgl. 
Peeei 
Weintrüb. Weintrüb ist wie Wein zu behandeln. 
8 5. 
Weinhefe. Nicht flüssige Weinhefe gilt nicht als Wein im Sinne des Gesetzes und unterliegt 
der Steuer nicht. 
86. 
Soweit der Ausdruck Wein ohne nähere Bezeichnung gebraucht ist, sind darunter sämtliche 
Wein 
r: im & 1 Abs. 1 des Gesetzes aufgeführten Erzeugnisse zu verstehen. 
87. 
Geltungs- (n) Der Steuer unterliegt sowohl der im Inland hergestellte als auch der aus dem Ausland 
breich es eingeführte Wein, soweit er zum Verbrauch im Inland bestimmt ist. 
(:2) Als Verbrauch im Inland gilt der Verbrauch in dem innerhalb der politischen Grenzen 
des Reichs liegenden Gebiet und, soweit mit den dem Zollgebiet angeschlossenen Staaten und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment