Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1860
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
2. Bekanntmachung, die Aufhebung des Verbots der Ausführung von Pferden gegen das Zollvereinsausland betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
    Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

317 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Gun Behörde, welche die Datum 
27 1 de bestrurm Ausweisung Answelsunzs- 
r des Ausgewiesenen. r 9. beschlossen hat. beschluffes. 
·□— 
1. 2. I 3. 4. 5. 6. 
11. Franz Adam, Zi-21 Jahre, geboren zu Dwory, Bezirk Landfstreichen, Königlich preußischer Re22. November 
geuner, Oswiecim, Galizien, ebendaselbst orts- gierungs - Präsident zus d. J. 
angehörig, Oppeln, 
12. Eleonore Hofer, gegeboren am 19. Juli 1847 zu Groß-Landstreichen und Königlich preußischer Re-13. November 
borene Reinisch, Stubnitz, Oesterreich, ortsangehörig in Betteln, gierungs é Präsident zul d. J. 
Wittwe, Marionetten. Klein-Aupa, Bezirk Trautenau, Böh- iegnitz, 
spielerin, men, wohnhaft zuletzt in Kupferberg, 
Regierungsbezirk Liegnitz, 
13. Anton Fischer, geboren am 25. Juni 1866 zu Liessek, desgleichen, Königlich preußische Land. 24. November 
Goldarbeiter, Oesterreich, · drostei Hannover, d. J. 
14. Johann Skrko, 36 Jahre, ortsangehörig in Szdrazso, Landstreichen, Betteln, Königlich preußische Land· 26. November 
Drahtbinder, Komitat Trencsin, Ungarn, Führung falschen drostei Lüneburg, d. J. 
amens, 
15. Gabriel Schuh. geboren am 24. März 1865 zu Schönau,#andstreichen und Königlich preußische Land-28. Oktober 
mann, Gärtner.Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, Betteln, drostei Aurich, d. J. 
ehülfea. 
16. ehdwig Philipp Pein,Jeboren am 22. Dezember 1845 zu Landstreichen, Königlich preußische Re-'13. Oktober 
Goldschmied, Langnau, Kanton Bern, Schweiz, gierung zu Schleswig, d. J. 
ebendaselbst ortsangehörig, 
17. Leopold Suchy, Lgeboren am 24. Januar 1839 zu Brüx, Landstreichen, Betteln, Königlich preußische Re21. November 
Goldarbeiter, Böhmen, Gebrauch falscher gierung zu Minden, d. J. 
Legitimationspapiere, . 
18.HeinrichDiedrichgeborenam28.Februar18503uZwolle,Landstreichen,Betteln,KöniglichpreußischeResZLOktober 
Bäs ch,Regenfchirm-Niederlande,ebendaselbftortsangehörig,groberUnfug, gierung zu Düsseldorf, d. J. 
icker, 
19. Alexander Krause, geboren am 17. Februar 1843 zu Voigts-Landstreichen und Königlich sächsische Kreis= 18. November 
Tagearbeiter, bach, Bezirk Böhmisch-Leipa, ortsange-Betteln, hauptmannschaft Bautzen J. 
hörig in Johnsdorf, Bezirk Gabel, 
· Böhmen, 
20. Josef Frey, Tagner,geboren am 12. November 1859 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 21. Oktober 
Paris, Frankreich, ebendaselbst ortsan- dent zu Metz, d. J. 
gehörig, 
21. Johann Josef Mar-geboren am 13. März 1811 zu Epinal, desgleichen, derselbe, 25. November 
chal, Hutmacher, Departement des Vosges, Frankreich, - d. J. 
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment