Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Fleischmann, Max
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch_003
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Dritter Band. O bis Z.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
1049 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register Z
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Zahnärzte. Von Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Rapmund, Minden I. W..
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • [95] Ministerialbekanntmachung, betreffend die zwischen den Staatsregierungen des Großherzogtums Sachsen und des Herzogtums Sachsen Gotha getroffene weitere Vereinbarung zum Zwecke der Einheitlichkeit der Schulverhältnisse in den beiden Gemeinden Ruhla W. A. und G.A. (95)
  • Vereinbarung zum Zwecke der Einheitlichkeit der Schulverhältnisse in den Gemeinden Ruhla.
  • [96] Ministerialbekanntmachung, betreffend über Einrichtung und Betrieb der staatlichen Impfanstalten. (96)
  • [97] Ministerialbekanntmachung, betreffend Verwaltung der Kostenhebestelle des Amtsgerichts Allstedt künftig durch das dortige Rechnungsamt. (97)
  • [98] Ministerialbekanntmachung, betreffend Personalveränderungen im Gesellenausschuß der Handwerkskammer. (98)
    [98] Ministerialbekanntmachung, betreffend Personalveränderungen im Gesellenausschuß der Handwerkskammer. (98)
  • [99] Ministerialbekanntmachung, betreffend die Kuntze-Stiftung des Korps Saxonia zu Jena. (99)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

316 
Nachdem die Staatsregierungen des Großherzogtums Sachsen und des Herzogtums Sachsen 
Gotha beschlossen haben, im Anschluß an den Staatsvertrag vom 15. Juli 1886, die Benutzung 
der Schulen in den beiden Gemeinden Ruhla betreffend, weitere Vereinbarungen zum Zwecke 
der Einheitlichkeit der dortigen Schulverhältnisse zu treffen, so ist durch die beauftragten Bevoll- 
mächtigten, und zwar 
für das Großherzogtum Sachsen den Oberschulrat Dr. Krumbholz, 
für das Herzogtum Sachsen Gotha den Oberschulrat Dr. Bachof, 
nachstehende Übereinkunft unter Vorbehalt der Bestätigung durch die beiderseitigen Staats- 
regierungen vereinbart und abgeschlossen worden: 
1. 
Die äußeren Verhältnisse der beiden Volksschulen Weimarischen und Gothaischen 
Anteils bleiben, soweit sie nicht durch die folgenden Bestimmungen betroffen werden, 
unverändert. 
Die Ferien werden für die beiden Schulen gleichmäßig, und zwar gemäß der 
Anlage l festgesetzt; die gemeinsame Ferienordnung tritt alsbald nach Bestätigung 
dieses Ubereinkommens in Kraft. 
III. Die dem Gebrauch der Schüler dienenden Lehrbücher werden — soweit dem nicht 
IV. 
im einzelnen besondere Schwierigkeiten entgegenstehen — durch die obersten Schul- 
behörden gemeinsam für die beiden Volksschulen Ruhlas bestimmt. Die Einführung 
der in Anlage ll aufgeführten Bücher erfolgt da, wo sie noch nicht in Gebrauch 
sind, allmählich von Ostern 1912 ab. 
Dem Unterricht beider Schulen wird ein vereinbarter Lehrplan für eine acht- 
klassige Volksschule (vgl. Anlage IlI) zu Grunde gelegt; seine Ausgestaltung inner- 
halb der einzelnen Schule darf nur in der Weise erfolgen, daß für die aus der 
anderen Schule übertretenden Schüler keine Schwierigkeiten erwachsen. Die all- 
mähliche Einführung des Lehrplans beginnt Ostern 1912. 
Die Anordnung solcher Maßnahmen, welche die Einheitlichkeit der Ruhlaer Schulen 
auch in einzelnen Punkten zu beeinträchtigen geeignet sein könnten, soll — falls sie 
unumgänglich nötig ist — jedenfalls der anderen Regierung rechtzeitig mitgeteilt 
werden. 
Erfurt, den 18. Juli 1911. 
gez. Dr. Krumbholz. gez. Dr. Bachof.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment