Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
XVI. Stück.
Volume count:
XVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Edict vom 26. May 1818, über die Verhältnisse der Staatsdiener, vorzüglich in Beziehung auf ihren Stand und Gehalt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • Edict vom 26. May 1818, über die Verhältnisse der Staatsdiener, vorzüglich in Beziehung auf ihren Stand und Gehalt.
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

341 
stand und Standes-Gehalt (90.# 2. 3. 4.) 
die unverletzliche Natur der Dauer auf 
bebenszeit. 
. 10. 
Die Dienstleistung des Dieners und 
der Dienstesgehalt sind widerruflicher Natur. 
Sie können, ohne gerichtliche Klage 
zu begründen, in Folge einer administrati- 
ven Erwägung oder einer organischen Ver- 
sügung mit Belassung des Standes= Ge- 
haltes und des Titels entweder für immer 
mittelst Dimission, oder für eine gewisse 
Zeit mittelst Quiescirung benommen werden. 
Der also Entlassene darf sich dder äu- 
ßern Zeichen seiner Standes = Classe (der 
Amtskleidung ) ferner nicht mehr bedienen. 
Der guiescirte Diener behält sie bis 
zum Wiedereintritte in eine Amts-Verrich- 
tung, und die mit derselben verbundenen 
Zeichen. 
S. 20. 
Versehung eines Staatedieners kann 
aus administrativen Rücksichten oder in Folge 
organischer Einrichtungen verfügt werden, 
342 
wenn damit keine Zuruͤcksetzung in Bezie- 
hung auf die Dienstes-Classe, oder auf 
den ständigen Gehale verbunden ist. 
Ueber Vergütung der Umzugs-Kosten 
giebt die Verordnung vom 16. August 18712 
die zu beobachtenden Normen. 
S. 21. 
Der in Amtsth rigkeit stehende Staats= 
diener bleibt von der Ausübung der streng 
bürgerlichen Gewerbe, von der Führung 
einer Bank oder ähnlichen Anstalt, 
von dem ausschließenden persönlichen Betriebe 
einer Fabrik ausgeschlossen. 
und 
Dem dußern Justiz-, Polizey= und Fi- 
nanz-Beamten ist außerdem noch untersagr, 
in seinem Amesbezirke eine Guts-Realität 
zu erwerben. 
Alle übrigen zuläßigen Privat = Ver- 
hälimmisse müssen aber auch in jeder Collision 
mit den Verhälenissen der Amtsverrichtung 
weichen, und können in Fällen einer Ver- 
setzung keinen Grund zu einer Reclamation 
darbieten. 
§. z. 
Der Scaatsdiener hat die Befugniß, 
aus dem Staatsdienste zu treten, und seine 
(23)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment