Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
XVIII. Stück.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
a) Das die innern katholischen Kirchen-Angelegenheiten im Königreiche ordnende Concordat mit Sr. päbstlichen Heiligkeit Pius VII., abgeschlossen am 5. Junius 1817, und von Sr. Königl. Majestät bestätigt am 24. Oktober 1817.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • a) Das die innern katholischen Kirchen-Angelegenheiten im Königreiche ordnende Concordat mit Sr. päbstlichen Heiligkeit Pius VII., abgeschlossen am 5. Junius 1817, und von Sr. Königl. Majestät bestätigt am 24. Oktober 1817.
  • b) Edict vom 26. May 1818, über die innern kirchlichen Angelegenheiten der protestantischen Gesammt-Gemeinde in dem Königreiche.
  • c) Accessions-Urkunde Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen zu der Verfassungs-Urkunde des Reichs, vom 30. May 1818.
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

421 
riae taxae propartionabiliter ad unius 
cujusque Mensae annuos redditus de novo 
statuentur. 
Anr. X. 
Praeposituras tam in Metropolitanle 
duom in Cathedralibus Ecclesiis conferet. 
Sanclilas Sua; od Decanatus nominabit 
HRegia Majestas, quac etiam ad Cononi- 
calus in sex mensibus Apostolicis sive 
Papalibus nominabit. Onoad alios autem 
sex menses, in eorum tribus Archiepis- 
copus et Episcopus, in reliquis vero lri- 
bus Capitulum nominabit. 
In Copilula Ecclesiarum tam Hletro- 
Polilanarum duam Calhedrolium in poste- 
rum alii non admittentur, quam indigeni 
qui practer qualitates a Sacro Concilio 
Tridenlino requisilas, in auimarum cura, 
et sacris Hlinisterlis cum laude versati 
eint, aut Archiepiscopo vel Episcopo in 
administranda Dioccesi adjutricem opc- 
ram pracsliterint, vel virlulis ac scien- 
tiae merilis conspicuos sese reddiderint. 
Vicorialus vero in üsdem IAlelropolitanis 
et Cathedralibus Ecclesils libere ab Ar- 
chiepiscopo vel Episcopo confercutur. 
Pro hoec vice lamen, duoniam, Ca- 
Pitulis nondum constilmlis, omnnia ean 
duac hoc articulo slalula sunt, servori 
422 
lichen Einkünfte eines jeden Vischofs von 
Neuem festgesetzt werden. 
Art. X. 
Die Probsteyen, sowohl bey den Metro- 
politan: als den Bischöflichen Kirchen wird 
Seine Heiligkeit verleihen. Die Ernennung 
der Dechanten steht Seiner Königlichen Maje- 
stät zu, Allerhöchstwelche auch zu den Cano- 
nicaten in den sechs apostolischen oder päbftlle 
chen Monaten ernennen werden. Von den 
übrigen sechs Monaten werden in drey 
die Erzbischöfe und Bischöfe, in den an- 
dern drey aber die Capitel zu denselben er- 
nennen. 
In die Capitel der erzbischöflichen und bi- 
scheflichen Kirchen können nur Landeseingebohrne 
aufgenommen werden. Diese sollen neben 
den vom heiligen Concilium zu Trient gefor- 
derten Eigenschaften in der Seelsorge und 
andern Kirchendiensten rühmlich gearbeitet, 
oder den Erzbischèfen und Bischöfen in der 
Verwaltung der Diöcese Beyhülfe geleistek, oder 
sich senst durch Tugend und Wissenschaften 
Verdienste und Auszeichnung erworben haben. 
Die Stellen der Vicare an den Metropos 
litan= und Cathedral-Kirchen werden von den 
Erzbischöfen und den Bischöfen frey besetzt. 
Jedoch wird für den gegenwärtigen Fall, 
wo die Capitel noch nicht bestellt sind, folg- 
lich die Bestimmungen dieses Artikels noch 
-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment