Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Volume count:
1
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
XXIII. Stück.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
a) Verordnung vom 15. September 1818, das Verhältniß zwischen der Polizey-Direction und dem Magistrate der Haupt- und Residenzstadt München betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • a) Verordnung vom 15. September 1818, das Verhältniß zwischen der Polizey-Direction und dem Magistrate der Haupt- und Residenzstadt München betreffend.
  • b) Verordnung vom 15. September 1818, die Verhältnisse der Königlichen Commissarien in den Städten I. und II. Classe zu den Magistraten betreffend.
  • c) Verordnung vom 15. September 1818, die Polizey in den Universitäts-Städten betreffend.
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

srs 
. 2. 
Im Allgemeinen verbleiben der Polizey- 
Orreection diejenigen Befugmße und Oblie- 
genheiten, welche durch die Instruction vom 
24. September 1808. (Reglerungs-Blate 
13o8. Stück LXlII. S. 2500) vorgezeich- 
net sind, so weit nicht durch die gegenwär- 
tige Verordnung eine Abänderung verfügt 
wird. 
S. z. 
Süämmtliche Verrichtungen, welche der 
Polizen: Direction bioher in ihrer gleichzeit 
tigen Eigenschaft eines Vorstandes der Ge- 
meinde und im Gemeinde-Rathe übertra- 
zen waren ?7), hören von dem Augenblicke 
an auf, wo der Magistrat gebildet, und in 
sein Amg eingesetzt seyn wird. 
* ) Instruction der Polizey-Dlrectlon vom 24. Sept. 
1803. #F. a8. a9. 
S. 4. 
Auf die einzelnen Zweige der örtlichen 
Polizeo hat der Magistrat, nach Maßgabe 
der nähern Bestimmungen, welche in den 
nachfolgenden O#. enthalten sind, theils 
einen ausschließenden Einfluß, und ctheils 
das Recht der Mitwirkung auszuüben. 
sx 
Die DistrictsVorsteher, welche von 
dem Magistrate ernannt werden, sind ver- 
bunden, in den durch den F. 91. der Ver- 
ordnung über das Geweindewesen bezeich- 
neten, zum Wirkungeskreise der Polizey ge- 
—... 
576 
hörigen Fällen die vorgeschriebenen Anzeigen 
an die Polizey, Direction zu machen, und 
zur Ausführung der Anordnungen dieser 
Behörde mitzuwirken. 
-* 
Uebrigens stehen die Polizey-Direction 
und der Magistrat als selbstständige neben- 
geordnete Behörden auf gleicher Linie unter 
der unmittelbaren Aufsicht und Leitung der 
Kreis-Regierung. 
II. 
Von den besondern Obliegenhei— 
ten und Befugnißen der Poli- 
zey: Direction und des Ma- 
gistrats. 
* 
Begrenzung und Eintheilung der 
Stadt-Gemeinde. 
. 7. 
Die Sorge für die Herstellung und Be- 
richtigung des topographischen Planes der 
Scadt liegt dem Magistrate, unter Mlewir= 
kung der Bau-Commission ob. Ein Dupli- 
cat dieses Planes wird bey der Polizey-= 
Direction aufbewahrt. 
. 8. 
Ferner gebührt dem Magistrate die An- 
legung und Unterhaltung des Gemeinde- 
Buches, worin die Grenzen der Stadt be 
schrieben, und ihre Gemeinde-Güter, Ge- 
räthe u. s. w. verzeichnet werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.