Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
IX. Stück.
Volume count:
IX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Edict vom 26. May 1818, über die äußern Rechts-Verhältnisse der Einwohner des Königreichs Baiern, in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • Edict vom 26. May 1818, über die äußern Rechts-Verhältnisse der Einwohner des Königreichs Baiern, in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften.
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

165 
niße sich erstreckt, so ist die Staatsgewalt 
berechtigt, von demjenigen, was in den Ver- 
sammlungen der Kirchen-Gesellschaften ge- 
lehrt und verhandelt wird, Kenntniß einzu- 
ziehen. 
C. 58. 
Hiernach duͤrfen keine Gesetze, Verord- 
nungen oder sonstige Anordnungen der Kir- 
chen= Gewalt nach den hierüber in den Kö- 
niglichen Landen schon längst bestehenden Ge- 
neral-Mandaten ohne allerhöchste Einsicht 
und Genehmigung publicirt und vollzogen 
werden. Die geistlichen Obrigkeiten sind ge- 
halten, nachdem sie die Königliche Geneh- 
migung zur Publication (Placet) erhalten 
haben, im Eingange der Ausschreibungen ihrer 
Verordnungen von derselben jederzeit aus- 
drücklich Erwähnung zu thun. 
C. 50. 
Ausschreiben der geistlichen Behörden, 
die sich blos auf die ihnen untergeordnete 
Geistlichkeit beziehen, und aus genehmigten 
allgemeinen Verordnungen hervergehen, be- 
dürfen keiner neuen Genehmigung. 
V. 60. 
Die Ausübung der geistlichen Gerichts- 
barkeit kömmt zwar nach C. 33. lit. h. der 
Kirchen: Gewalt zu; die dafür angeordneten 
Gerichte, so wie ihre Verfassung müßen aber 
vor ihrer Einführung von dem Könige be- 
  
106 
stätiget werden. Auch sollen die einschld- 
gigen Königlichen Landesstellen aufmerksam 
seyn, damit die Königlichen Unterthanen 
von den geistlichen Stellen nicht mit gesetz- 
widrigen Gebühren beschwert, oder in ihren 
Angelegenheiten auf eine für sie lästige Art 
aufgehalten werden. 
S. ör. 
Dievorgeschriebenen Genehmigungen kön- 
nennur von dem Könige selbst, mittelst des Kä- 
niglichen Staats-Ministeriums des Innern 
ertheilt werden, an welches die zu publici- 
renden kirchlichen Gesetze und Verordnungen 
eingesendet, und sonstige Anordnungen aus- 
führlich angezeigt werden müssen. 
3Zweytes Capitek. 
In ihren bürgerlichen Handlungen 
und Beziehungen. 
S. 62. 
Die Religions= und Kirchen Gesellschaf 
ten müssen sich in Angelegenheiten, die sie 
mit andern bürgerlichen Gesellschaften gemein 
haben, nach den Gesetzen des Staate richten. 
G. 63. 
Diesen Gesetzen sind in ihren bürger, 
lichen Beziehungen sowohl die Obern der Kir- 
(12)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment