Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1837
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No.1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für die Ständeversammlung des Königreichs Bayern vom 17. November 1837.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)
  • Title page
  • Stück No.1. (1)
  • Abschied für die Ständeversammlung des Königreichs Bayern vom 17. November 1837.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1837.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1837.

Full text

35 
traͤge der Staͤnde hinsichtlich 
Gesetzes in Erwaͤgung ziehen. 
eines Cultur- 
VII. Nachmachen der Fabrikzeichen 
und- Firmen. 
Auf den Antrag wegen des Nachmachens 
der Fabrik-Jeichen und Firmen der Fabri- 
kanren und Gewerbeleuke behalten Wir Uns, 
nach näherer Erwägung der Sache, die ge- 
eigneten Einleitungen vor. 
VIII. Ergáuzung der Dotarion für 
Kirchen-Pfründen, 
und 
IX. Unterstitzungé-Anustalt für katho- 
lische Geinliche. 
Diese Anträge werden Wir nach Vollend= 
ung der diehfallo eingeleiteten Vorardbeiten in 
Erwägung nehmen. 
NX. Dauer der Schulpflichtigkeir. 
Der Antrag binsichtlich der Verlängerung 
der Werkrags= und Verkürzung der Feiertags- 
Schuloflichrigkert eignet sich nicht unter den 
. 19. im Titel VII. der Verfassunge-Urkun- 
de; vielmebr werden Wir in der vorbemerk 
ten Sache nach Unserem Ermessen verfügen. 
XI. Verkleinerung und Reform der 
Landgerichte; dann Vorlage neuer 
Gesetzbitcher. 
In so weir der gestellte Antrag die 
Organisation und den Geschäftsgong der Land-- 
gerichte, sowie die Bildung der Laadgerichte- 
Bezirke zum Gegenstande har, fsiuden Wir 
Une wieder veranlaßr, die Stände auf die Be- 
36 
stimmungen der Verfassungs-Urkunde Titel VII. 
# 19., und auf die zehnte Verfassungö-Beilage 
Titel II. 6. 36. hinzuweisen. 
Den damit in Verbindung gebrachten 
weiteren Ankrag auf die Revision des Straf- 
gesetzbuches und des Straf Prozesses, dann des 
Indiziar:Codex werden Wir in Erwaͤgung neb- 
men, beziehen Uns jedoch dabei auf die in der 
Abrheilung I. lit, A. Nr. 1. des gegen- 
wärtigen Abschiedes gegebene Andeutung. 
XII. Vermittlung samt in den 
Städten. 
Den Antrag, die Abhilfe einiger Män- 
gel des Vermirrlungsamtes in den Stäoten, 
werden Wir gleichfalls in Erwägung ziehen. 
XIII. Verzinsung der Sparkassen- 
Capitalien. 
In den Antrag fernerhin bei den Spe- 
Rial-Schuldemtilgungs Kassen neue Darleben der 
Sparkassen zu vier. Prozent verzintlich annehmen 
zu lassen, vermogen Wir nicht einzugehen.— 
XIV. Zahlen-Lotto 
Den Antrag der Staͤude, die Aufhebung 
des Zahlen- Lotto betreffend, koͤnnen Wir 
nicht genehmigen. 
IV. 
Beschwerden. 
Malzaufschlags-Rückvergütung an 
die Bierbrauer zu Augsburg. 
Die Uns vorgelegten Beschwerden der 
Bierbrauer zu Augeburg, die Ruͤckverguͤtung 
des Malz-Aufschlages von dem exportirten Biere,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment