Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1848. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1848. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1848
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Abänderung der Verordnung vom 9. August 1806 über den Wilddiebstahl betr. (II. Beilage zum Abschied für die ständischen Gesetzgebungsausschüsse.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1848. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1848.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Gesetz, die Abänderung der Verordnung vom 9. August 1806 über den Wilddiebstahl betr. (II. Beilage zum Abschied für die ständischen Gesetzgebungsausschüsse.)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1848.
  • Berichtigung.

Full text

391 
treter dazu gebrauchten Thiere, insbesondere 
der Hunde, auszusprechen. 
Wenn das Schießgewehr nicht herbei- 
zuschaffen ist, se wird der Jagdfrevler außer 
der Hauptstrafe in eine Geldbuße von 5 
bis 25 Gulden verurtheilt, und diese in 
den Fällen des Art. 34. Th. I. des Straf- 
gesetzbuches in eine verhältnißmäßige Frei- 
heitsstrafe verwand elt. 
Art. 8. 
Bei Jagdfecveln, welche bloß eine po- 
lizeiliche Strafe nach sich ziehen, erfolgt die 
Untersuchung und Aburtheilung nach den für 
die Behandlung von Dolizeistrafsachen be- 
stehenden Besiimmungen durch die Civil= 
gerichte erster Instanz, in deren Bezirk die 
Uebertretung verübt wurde. 
392 
Gegen die Ausspruͤche derselben ist eine 
Berufung an das einschlaͤgige Appellations- 
gericht innerhalb 14 Tagen vom Tage der 
Eröffnung des Erkenmuisses an gerechnet, 
zulässtg. 
Verbrechens= und Vergehensfälle werden 
nach den allgemeinen Vorschriften über das 
Strafoerfahren behandelt. 
Art. 9. 
Alle bei der Verkündigung des gegen- 
wärtigen Gesetzes noch nicht rechtskräftig 
abgeurtheilten Jagdfrevel sind nach den Vor- 
schristen desselben zu behandeln und abzuur- 
theilen. 
Der Staatsminister der Justiz ist 
mit dem Volliuge des Gesetzes beauftragt. 
Gegeben Nymrhenburg, den 10. Nevember 1848. 
Maximilian. 
v. Than-Willmer. Heintz. Lerchenfeld. Weis 
Nach dem Be 
der 
haupt. Graf v. Pray. v. Strauß, Staatsrath. 
fehle Seiner Majestät vdes Königs: 
gebeime Secretär des Staatsralhes, 
Uath Seb. von Kobell.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment