Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
goez_verf_wuerttemberg_1906
Title:
Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.
Author:
Göz, Karl von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Wuerttemberg.
Year of publication.:
1906
Scope:
555 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg vom 25. September 1819. Verkündigungsmanifest
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Kapitel. Von den allgemeinen Rechtsverhältnissen der Staatsbürger. §§ 19-42
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Ordensverleihung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Verpflichtung als Provinzial-Akkoucheur zu Weimar des Doktors der Medizin und Chirurgie C. W. E. Kämpfer betreffend. (4)
  • II. Bekanntmachung, Bestimmung über die Befreyung vom Lehengelde bey'm Zusammenkaufen und Zusammentauschen vorher zerschlagener, zu Entrichtung von Lehengeld verpflichteter Grundstücke. (5)
  • III. Bekanntmachung, die Ertheilung der Hof-Advokatur an den bisherigen Amts-Advokaten Carl von Göckel betreffend. (6)
  • IV. Bekanntmachung, die Ausdehnung der Einlegung der Exekution bey den Unterthanen durch Amts- und Gerichtsdiener auf andere Personen bey Bewirkung der Exekution von allen Einnahmebehörden der Kammer und des Landschafts-Kollegiums. (7)
  • V. Bekanntmachung, die Uebertragung der Adjunktur der Superintendantur Dornburg betreffend. (8)
  • VI. Bekanntmachung, die Uebertragung der drittennAdjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Neustadt a/O. betreffend. (9)
  • VII. Bekanntmachung, Personalveränderungen bey dem Stadtrathe zu Weida betreffend. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

7 
III. Des Durchlauchtigsten Großherzogs Koͤnigl. Hoheit haben allergnaͤdigst 
geruht, bey Ernennung des bisherigen Amts-Advokaten Carl von Göckel allhier, 
zum Kammer-Konsulenten und Regierungs= und Lehens-Fiskal, zu befehlen, daß 
ihm auch die Hof-Advokatur ertheilt werde. Es ist hierauf demselben am 
22. vorigen Monathes das Dekret deshalb ausgehändigt worden, und wird sol- 
ches hierdurch öffentlich bekannt gemacht. 
Eisenach den 4. Januar 1830. 
Großberzoglich Siächsische Regierung. 
von Gerstenbergk. 
IV. Am 9. November vorigen Jahres wiesen wir die Justiz-Behörden un- 
seres Bereiches an, in allen Fällen, wo sie Erekution auf Abgaben= und sonstige 
Reste einlegten, die Personen, welche sie dazu gebrauchten, mit schriftlichen An- 
weisungen zu versehen, welche die Nahmen der Restanten, die Summe des Restes 
und die Bestimmung der Exekutions-Gebühr enthalte; die Exequirer aber zu be- 
fehligen, daß sie diese Anweisungen den Schuldheißen und Restanten vorzuzeigen 
hatten. Zugleich traten wir mit Großherzoglicher Kammer zu Weimar und Groß- 
herzoglichem Landschafts-Kollegium daselbst in Mittheilung, da ein großer Theil 
der Exekutions = Verfügungen von den ihnen untergeordneten Einnahme-Behörden 
ausfließet; theilten ihnen die Wahrnehmungen von Willkühr mit, welche uns aus 
einer untersuchung vorlagen und ersuchten sie, diesen Rezeptur-Behörden zu be- 
fehlen: in allen Fallen, wo sie sich der Amts= und Gerichts-Diener zum Exe- 
quiren bedienten, gleiche Anordnung zu treffen. Nach den Antworten dieser bey- 
den Großherzoglichen Landes-Kollegien sind nicht nur Beyde auf unseren Antrag 
eingegangen, sondern sie haben diese Anordnungen auch auf alle Exekutionen aus- 
gedehnt, welche von ihren Einnahmebehörden ausgehen, es mögen solche von Amts- 
und Gerichts-Dienern, oder anderen Personen vollzogen werden; ja das Groß- 
herzogliche Landschafts -Kollegium bemerkte, daß da, wo jene schriftlichen Anwei- 
sungen jetzt nicht gegeben worden wären, dieses mißbrauchlich geschehen sey. 
Wir setzen alle Justiz-Behörden unseres Bereiches von dieser Generalmaß- 
regel in Kenntniß, damit sie sich darnach achten und in Gemaßheit unserer Be- 
kanntmachung vom 9. November 1829 verfahren können; sodann, damit sie die 
Vorsteher der Ortschaften ihres Gerichtösprengels darnach verständigen und diese 
ihre Gemeinden auffordern können, Abweichungen von jener Maßregel anzuzeigen. 
Eisenach den 5. Januar 1830. 
Großherzoglich Sachsische Regierung. 
von Gerstenbergk. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment