Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1811
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1811
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 32.) Verordnung wegen allgemeiner Separation der Küstereien an Filialkirchen von den Küstereien an den Mutterkirchen.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 32.) Verordnung wegen allgemeiner Separation der Küstereien an Filialkirchen von den Küstereien an den Mutterkirchen. (32)
  • (No. 33.) Königlicher Befehl wegen Aufhebung der nicht öffentlich geschehenden körperlichen Züchtigungen in Fällen, wo auf lebenslängliche Einsperrung erkannt ist. (33)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 193 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Stagaten. 
  
JNo. 15. 
  
  
  
(No. 32) Verordnung wegen allgemeiner Separation der Küstercien an Filialkirchen von 
den Küstereien an den Mutterkirchen. Vom 2ten May 1811. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
Die Verbindung der Küstereien an Filialkirchen mit den Küstereien der 
Mutterkirchen hat einen nicht zu verkennenden Nachtheil für die gehörige Be- 
sorgung des, den Küstern in den Mutterdörfern mit obliegenden Schul-Unter- 
richts. Die Auflösung derselben und Uebertragung der Küstergeschäfte bei den 
Filialkirchen mit ihren Emolumenten an die Schullehrer der Dörfer, worin 
diese befindlich sind, wird dagegen nicht allein jenen Nachtheil heben, son- 
dern auch die schlechten Stellen der Schullehrer in Filialdörfern zu verbes- 
sern, und die große Unverhältnißmäßigkeit der Einnahme, welche zwischen ih- 
nen und den Schullehrerstellen in den Mutterdörfern statt sindet, so weit es 
zuträglich ist, auszugleichen dienen. 
In Erwägung dessen verordnen Wir: 
§. 1. Es sollen überall, wo die obgedachte Verbindung bestehr, die 
Küstereien bei den Tochterkirchen in ihren Dienstgeschäften und Emolumenten 
von den Küstereien an den Mutterkirchen getrennt werden. 
K. 2. Alle Kusterdienste bei den Tochterkirchen und in den zu diesen 
zeingepfarrten Obrfern sollen den Schullehrern der Dörfer, in welchen die 
Tochterbirchen befindlich sind, übertragen, und diesen alle, mit dem übernom- 
menen Küstergeschaft verbundenen festgesetzten und zufälligen Einkünfte zuge- 
sprochen werden. 
Z Fahrgang 1811. Gg S. 3. 
(Ausgegeben zu Berlin den 27sten Mai 1811.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment