Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 149.) Deklaration wegen des Anfangs der rechtlichen Wirkung der durch die Gesetzsammlung und durch die Amtsblätter bekannt gemachten Gesetze und Verfügungen.
Volume count:
149
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 148.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 12ten Dezember 1812., wodurch hypothekarischen Schuldnern Königlicher Kassen, die Zurückzahlung der schuldigen Kapitalien in Staatspapieren gestattet wird. (148)
  • (No. 149.) Deklaration wegen des Anfangs der rechtlichen Wirkung der durch die Gesetzsammlung und durch die Amtsblätter bekannt gemachten Gesetze und Verfügungen. (149)
  • (No. 150.) Verordnung betreffend die Eintragung des fiskalischen Vorrechtes auf die Grundstücke der Kassenoffizianten, Domainenbeamten und anderer öffentlichen Verwalter. (150)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— 2 — 
(No. 149.) Detklaration wegen des Anfangs der rechtlichen Wirkung der durch die 
· Gesetzsammlung und durch die Amtsblätter bekannt gemachten Gesetze 
und Verfuͤgungen. Vom 44ten Januar 1813. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
Thun kund und fügen hiermit zu wissen, daß, nachdem Uns vorgetragen 
worden, welchergestalt über den Anfang der rechtlichen Wirkung der durch 
die Gesetzsammlung und durch die Amtsblätter bekannt gemachten Gesetze und 
Verfügungen Zweifel entstanden seyen, Wir zu deren Hebung die hierauf 
Bezug habenden Vorschriften des Allgemeinen Landrechts, Einleitung S. 10. 
bis 13, der Verordnung vom 27sten Oktober 1810. über die Erscheinung 
und den Verkauf der neuen Gesetzsammlung, und der Verordnung vom 28sten 
März 1811. über die Einrichtung der Amtsblätter, zu deklariren geruht 
haben, wie folgt: 
1. Jedermann im Staate ist schuldig, die in die Gesetzsammlung und 
in die Amtsblätter eingerückten Gesetze und Verfügungen zu befolgen und sich 
darnach zu achten, sobald er davon Kenntniß erhalten hat. 
2. Es wird angenommen, daß das Amtsblatt acht Tage nach seiner 
Erscheinung an allen Orten des Departements bekannt sey. Nach Ablauf 
dieses Zeitraums bann sich daher niemand damit entschuldigen, daß ihm eine 
in die Gesetzsammlung oder in das Amtsblatt eingerückte Verordnung unbe- 
kannt geblieben sey. 
3. Hierbei verstehet sich von selbst, daß da, wo auf dem gewöhnli- 
chen oder auf einem ungewöhnlichen Wege, die Gesetzsammlung oder das 
Amtsblatt früher bekannt wird, die verbindende Kraft der darin aufgenom- 
menen Vorschrift sofort eintritt, und daß insbesondere alle öffentliche Be- 
hörden sich darnach unverzüglich zu achten verbunden sind, in sofern das Ge- 
setz selbst nicht einen andern Zeitpunkt der Anwendung festsetzt. 
Urkundlich ist diese Deklaration von Uns höchsteigenhändig vollzogen 
und mit Unserm Königlichen Insiegel bedruckt worden. 
So geschehen und gegeben Berlin, den 14ten Januar 1813. 
CI. S.) Friedrich Wilhelm. 
Hardenberg. Kircheisen. 
  
(No. 150.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment