Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 160.) Fernerweite Verordnung wegen Veräußerung der Staatsgüter.
Volume count:
160
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 159.) Fernerweite Verordnung wegen der Tresorscheine. (159)
  • (No. 160.) Fernerweite Verordnung wegen Veräußerung der Staatsgüter. (160)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— 28 — 
5) die Obligationen aus der holländischen Anleihe, welche bei dem Hand- 
lungshause Wittwe Serrurier Comp. in Amsterdam eröffnet worden; 
6) solche Forderungen an den Staat, denen vermöge Unserer Autorisation 
die Eigenschaft des baaren Geldes, von Unserm Staatskanzler ausdrück- 
lich beigelegt ist und werden wird. 
. 7. Die säkularisirten Gäüter dürfen von nun an, nur gegen klin- 
gendes Kourant veräußert werden, einzelne Fälle ausgenommen, deren jedes- 
malige Bestimmung Wir Uns besonders vorbehalten. 
§. 8. Zur Leitung des ganzen Veräußerungsgeschäfts wird unter dem 
Geheimen Staatsrath von Heydebreck eine Kommission ohne Konkurrenz 
der verwaltenden Behörden niedergesetzt, zu deren Mitgliedern Wir hiermit 
a. aus Unsern Räthen 
1) den Staatsrath Wloemer; 
2) den Staatsrath und Ober-Landforstmeister Hartig; 
b. aus den Nationalrepräsentanten 
3) den Kammerherrn und Präsidenten der interimistischen National-= 
Repräsentation, Grafen v. Hardenberg; und 
4) den Landrath von Dewitz 
ernennen. 
Wir machen derselben die gewissenhafteste Wahrnehmung des Staats- 
interesse zur ausdrücklichen Plicht. 
9. 9. Die Provinzialregierungen sollen verpflichtet seyn, der Kommis- 
sion diejenigen Nachrichten zu geben, welche sie erlangen wird, desgleichen 
soll die Kommission das Recht haben, einzelnen Mitgliedern der Regierungen 
oder andern dazu geeigneten Staatsbeamten Aufträge zu geben. 
. 10. Der Zuschlag in den Lizitationen wird von dieser Kommission 
ertheilt, sobald die Werthsminima in baarem Gelde nach einem Zinssatze von 
Sieben Prozent und in Staats= oder öffentlichen Papieren von Vier Prozent 
meistbietend erreicht sind. 
. 11. Verkäufe aus freier Hand gegen baares Geld werden nur mit 
ausdrücklicher Genehmigung der Kommission nach der Bestimmung des F. 3. 
geschlossen. 
§. 12. Die Kommission berichtet nach Beschaffenheit der Umstände 
entweder an Uns oder an Unsern Staatskanzler. 
G. 13.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment