Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 165.) Edikt wegen Aufhebung des sogenannten Kontinentalsystems und der hinführo von überseeischen Waaren zu erhebenden Abgaben.
Volume count:
165
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 165.) Edikt wegen Aufhebung des sogenannten Kontinentalsystems und der hinführo von überseeischen Waaren zu erhebenden Abgaben. (165)
  • (No. 166.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten März 1813., betreffend die Milderung in Abgabe-Kontraventionsfällen, in sofern die darauf gesetzte gesetzliche Strafe und das Konfiskat die Summe von Funfzig Thalern nicht übersteigt. (166)
  • (No. 167.) Königlicher Befehl wegen der in Schlesien zu entrichtenden Zehnten und Parochialabgaben vom 6. Februar 1812., auf welchen sich die, in der Gesetzsammlung vom Jahre 1812. S. 28. No. 84. abgedruckte allerhöchste Kabinetsordre vom 11. März 1812. bezieht. (167)
  • (No. 168.) Publikandum vom 13ten März 1813., betreffend den verbesserten Nachtrag zur Mühlenwaage-Tabelle. Vom 15ten Februar 1811. (168)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— 39 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
— 
  
  
  
  
No. 8. 
  
  
  
([No. 165.) Edikt wegen Aufhebung des sogenannten Kontinentalspstems und der hin- 
fähro von überseeischen Waaren zu erhebenden Abgaben. Vom 20sten 
März 1813. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
Nachdem Wir Uns veranlaßt gefunden haben, Uns von der Allianz 
mit Frankreich loszusagen, finden Wir zugleich für nöthig, hierdurch zu er- 
klären: daß jede Einschränkung, worunter der Handel auch in Unsern Staa- 
ten in Folge des sogenannten Kontinentalspstems, bishero gelitten hat, nun- 
mehro gänzlich aufhören, und den Schiffen und Waaren aller befreundeten 
und neutralen Nationen der Eintritt in Unsere Häfen und Länder, ohne ir- 
gend eine Ausnahme und Unterschied, binführo freistehen soll. Alle fran- 
zösische Waaren, sowohl Produkte als Fabrikate, werden dagegen nicht nur 
zum Verbrauch, sondern auch zum Durchgange in Unsern und den von Unsern 
Armeen zu besetzenden Ländern hiermit gänzlich verboten. 
Der sogenannte Kontinentalimpost ist aufgehoben, und es soll von den 
eingehenden überseeischen Waaren, außer der von dem inländischen Ver- 
brauch besonders zu erhebenden Konsumtions-Accise, nur noch der vor Einfüh- 
rung des Kontinentalimposts im Jahre 1810. üblich gewesene mäßige Ein- 
und Durchgangsimpost nach dem Brutto-Gewicht so lange wiederum erho- 
ben werden, als die durch den Krieg zur Befreiung Deutschlands vermehrten 
Staatsbedürfnisse, solches erforderlich machen werden. 
Unserm Geheimen Staatsrath und Chef des Einkommendepartements 
von Hepdebreck, ertheilen Wir die uneingeschränkte Vollmacht, die im 
Jahrgang 1813. H Ganzen 
(Ausgegeben zu Berlin den 31sten Maͤrz 1813.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment