Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1815
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
6
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1815
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 287.) Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial-Behörden.
Volume count:
287
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Eintheilung des Preußischen Staats nach seiner neuen Begrenzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 287.) Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial-Behörden. (287)
  • Eintheilung des Preußischen Staats nach seiner neuen Begrenzung.
  • (No. 288.) Edikt wegen Bestimmung der vorläufigen Verhältnisse zwischen Gläubigern und ihren mit Grundeigenthum angesessenen Schuldnern in den an Preußen zurückgefallenen polnischen Provinzen. (288)
  • (No. 289.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten Mai 1815, daß die Begünstigung, welche der weiblichen Descendenz eines Mannlehns-Besitzers, dessen männliche Nachkommenschaft in dem letzten Kriege vor dem Feinde geblieben, verliehen ist, auch auf die Fideikommisse ausgedehnt werden soll. (289)
  • (No. 290.) Verordnung über die zu bildende Repräsentation des Volks. (290)
  • (No. 291.) Verordnung betreffend die Verhältnisse der vormals unmittelbaren teutschen Reichsstände in den Preußischen Staaten. (291)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

— 95 — 
C. Militair-Abtheilung Schlesien und Posen. 
I. Provinz Schlesien. 
1. Regierung in Mitteschlesien zu Breslau-. 
Enthält die Kreise Neumarkt, Breslau, Ohlau mit Wansen, Strehlen, 
Brieg, Namslau, Oels, Wartenberg, Trebnitz, Militsch, Wohlau, 
Steinau und Guhrau. · 
2. Regierung im Schlesischen Gebirge zu Reichenbach. 
Enthält die Kreise Nimptsch, Muͤnsterberg, Frankenstein, Reichenbach, 
Schweidnitz, Striegau, Bolkenhain, Hirschberg, Jauer und die Graf— 
schaft Glatz. 
3. Regierung in Nieder-Schlesien zu Liegnitz. 
Enthält die Kreise Löwenberg, Bunzlau, Goldberg, Liegnitz, Lüben, 
Glogau, Sprottau, Sagan, Freistadt und Grüneberg, nebst dem Preu- 
gischen Antheile an der Ober-Lausitz mit Ausnahme der Herrschaft 
Hoyerswerda, und der wesilich von derselben gelegenen Ortschaften. 
4. Regierung in Ober-Schlesien zu Oppeln. « 
Enthaͤlt die Kreise Kreuzburg, Rosenberg, Lublinitz, Beuthen, Pleß, 
Ratibor, Leobschuͤtz, Kosel, Tost, Groß-Strehlitz, Oppeln, Falkenberg, 
Neustadt, Neiße und Grottkau ohne Wansen. 
II. Provinz Posen. 
1. Regierung im Großherzogthum Posen zu Posen. 
Enthaͤlt die Kreise Posen, Obernik, Meseritz, Bomst, Fraustadt, Kosten, 
Kroͤben, Schrem, Schroda, Peisern, Preußischen Antheils, Krotoschin, 
Adelnau und Schildberg, Preußischen Antheils. 
2. Regierung im Großherzogthum Posen zu Bromberg. 
„Enthaͤlt die Kreise Powiedz, Preußischen Antheils, Gnesen und Wen- 
grovitz, nebst einem Theil des Netz-Distrikts. 
D. Militair-Abtheilung Sachsen. 
Provinz Sachsen. 
1. Regierung des Herzogthums Sachsen zu Merseburg. 
Enthält den Saalkreis, die Grafschaft Mannsfeld, den Kurkreis mit 
Ausnahme des Amts Belzig und der Herrschaft Baruth; den Preußi- 
schen Antheil des Meißner Kreises mit Ausnahme der Aemter Fürsten- 
walde und Senftenberg; den Preußischen Antheil des Leipziger Krei- 
ses; den Preußischen Antheil an den Stiftern Merseburg urd Naum- 
burg-Zeiz; die Aemter Querfurth und Heldrungen; den Thüringer Kreis 
mit Ausnahme der Aemter Langensalza und Weißensee, und der von dem 
2 reis-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment